Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cantina Tramin

Tramin Roen Gewurztraminer Vendemmia Tardiva 0.375L 2023

Weißwein passito spätlese (trockenbeerwein) süß aromatisch

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €32,00
Normaler Preis €32,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,375 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 90% Traminer Aromatico, 10% Riesling
Reifung Gärung und erfolgen ein Jahr lang in kleinen Barriques aus französischem Holz, gefolgt von einer weiteren für einige Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die berauschenden Aromen der Weine der Cantina Tramin werden im Herzen Südtirols geboren. Ein önologisches Projekt, das die Arbeit von 300 Winzern repräsentiert, die seit Generationen mit diesem Land verbunden sind und in der Lage sind, die ganze Eleganz und die unvergleichlichen Aromen eines einzigartigen Terroirs zum Ausdruck zu bringen, die Erfahrung und die lokale landwirtschaftliche Kultur weiterzugeben, die seit jeher eng mit den Bergen, der Natur und ihren Rhythmen verbunden ist.

Details

Profumo

Parfüm

Warme Aromen vor einem honigartigen Hintergrund mit intensiven Noten von exotischen Früchten in Sirup, Sultaninen und getrockneten Aprikosen, kandierten Zitrusschalen, Trockenobst und verwelkten Rosen, Ingwer und Vanille.

Colore

Farbe

Intensives Goldgelb, mit fast kristallklarer Klarheit und großer Textur.

Gusto

Geschmack

Süß und samtig am Gaumen, explodiert er vor Lebendigkeit und behält dabei eine perfekte Eleganz. Eine lange, raffinierte Würze beschließt das schöne Geschmackserlebnis.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Süßweine und Passiti (Trockenbeerweine)

Kombinationen

Der Roen ist ein hervorragender Begleiter zu Desserts, Trockenfrüchten, Blauschimmelkäse oder reifem Käse. Außergewöhnlich auch als Meditationswein, um einen unvergesslichen geselligen Moment zu begleiten.

Käse
Desserts

Produzent
Cantina Tramin
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1898
  • Oenologe: Willi Stürz
  • Flaschen produziert: 1.900.000
  • Hektar: 270
Cantina Tramin ist zweifellos die bedeutendste Kellerei der gesamten Provinz Bozen, die Qualität und Tradition zu Weinen vereint, die seit jeher für Perfektion stehen. Ihre Ursprünge gehen auf das Jahr 1898 zurück, als der österreichische Landtagsabgeordnete und Pfarrer von Tremenus, Christian Schrott, eine Genossenschaft gründete, in der sich die verschiedenen Winzer der Region zusammenschlossen. Seither produzieren sie nach traditioneller Methode Weine, die sich durch ihren heterogenen Charakter und ihre klare, entschiedene Persönlichkeit auszeichnen. Cantina Tramin produziert Weine wie: Schiava, Merlot, Gewürztraminer, Lagrein, Moscato Rosa, Cabernet Sauvignon, Pinot Nero, Moscato Giallo, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Chardonnay und Müller Thurgau, die sich alle durch eine Ausgewogenheit von Geschmack und Aromen auszeichnen. Xtrawine bietet eine große Auswahl an Tramin-Weinen, deren Etiketten vom Gambero Rosso mit wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden. Alle Tramin-Weine auf Xtrawine haben eine Reifezeit von 3 bis 5 Jahren mit Flaschen aus den besten Jahrgängen von 2016 und 2017. Der Tramin ist ein Wein, der 3 bis 5 Jahre gereift ist. Mehr lesen

Name Tramin Roen Gewurztraminer Vendemmia Tardiva 0.375L 2023
Typ Weißwein passito spätlese (trockenbeerwein) süß aromatisch
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,375 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Rebsorten 90% Traminer Aromatico, 10% Riesling
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Cantina Tramin
Herkunft Kultivierte Weinberge in der Sella-Fraktion von Termeno
Klima Starke Temperaturschwankungen durch heiße Tage, die vom mediterranen beeinflusst werden, und kalte Nächte mit sehr frischen Winden aus den Bergen. Höhenlage: 300-500 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Kiesiger, kalkhaltiger und lehmiger Boden
Ernte Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein wurden Ende November, Anfang Dezember geerntet.
Weinbereitung Die für diesen außergewöhnlichen Wein verwendeten Trauben werden bis Ende November, Anfang Dezember im Weinberg getrocknet. Nach der Mazeration wird er bei 1,2 bar sanft gepresst.
Reifung Gärung und erfolgen ein Jahr lang in kleinen Barriques aus französischem Holz, gefolgt von einer weiteren für einige Monate in der Flasche.
Gesamtsäure 6.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite