Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Torre Rosazza

Torre Rosazza Merlot 2022

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €12,00
Normaler Preis €12,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination Friuli Grave DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Grape varieties 100% Merlot
Aging Nach der Weinbereitung und der malolaktischen Gärung erfolgt die Reifung für 4 Monate in Zementbehältern.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Unter den internationalen Rebsorten, die im 19. Jahrhundert nach Friaul kamen, gehört der Merlot sicherlich zu denjenigen, die eine große Tradition aufgebaut haben und dank ihrer leichten Trinkbarkeit beliebt wurden. Ein fruchtiger Rotwein, der zu rustikalen Gerichten passt und mit Käse überrascht.

Perfume

Parfüm

Komplexe Nase mit deutlichen Noten von roter Marmelade, Erdbeere und einem Hauch von Weihrauch.

Color

Farbe

Intensives, tiefes Rubinrot.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er weich, ausgewogen, vollmundig mit abgerundeten Tanninen.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Produzent
Torre Rosazza
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1972
  • Oenologe: Giovanni Casati
  • Flaschen produziert: 200.000
  • Hektar: 90
Wie bei vielen Gebieten, in denen großartige Weine erzeugt werden, so waren es auch in den östlichen Hügeln von Friaul (Colli Orientali del Friuli) die Römer, die den Rebstock und den Wein angebaut haben, wie durch die Namen der Orte in diesem Gebiet auch heute noch belegt wird. Außerdem kann man vom Hügel aus, auf dem sich Torre Rosazza befindet, in nicht allzu weiter Entfernung Aquileia sehen, einst ein wichtiger Standort des römischen Kaiserreichs.

Nach diesem ersten Berührungspunkt mit dem Weinbau erwies sich das Gebiet von Rosazzo als besonders geeignet und die Bemühungen um den Weinbau wurden über Jahrhunderte weitergegeben, vor allem durch die Benediktinermönche der Abtei von Rosazzo, einem wahren Bezugspunkt für die Weinbaukultur in Norditalien.

Das Gebiet von Torre Rosazza zählt in jeder Hinsicht zu dieser privilegierten Mikrozone in den östlichen Hügeln von Friaul, die heute unter dem Namen Rosazzo anerkannt ist.
Über Jahrhunderte haben die in Reihen angelegten Rebstöcke abwechselnd mit den Olivenbäumen das Landschaftsbild geprägt, da hier ein besonders mildes Mikroklima herrscht, das ihren Anbau möglich macht. Nach einem schweren Frosteinbruch Anfang des vergangenen Jahrhunderts, bei dem die Olivenbäume dezimiert wurden, zog die Landwirtschaft es vor, anstelle der Bäume Rebstöcke zu pflanzen, wodurch die Eignung des Gebiets für den Weinbau noch deutlicher wurde.

Die 70er Jahre waren ein weiterer ausschlaggebender Moment für den Weinbau in diesen Gebieten, als der italienische Weinbau das enorme vorhandene Potential erkannte und damit begann, Anbau- und Weinbereitungstechniken gezielter zu verwenden sowie traditionelle Verfahren mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu kombinieren, wodurch es gelang, die Qualität der Trauben in immer exzellentere Weine zu sublimieren.

In dieser Zeit entstand Torre Rosazza: 1979 wurde das Unternehmen von Genagricola übernommen, das sofort mit der Untersuchung und Zonierung der 90 Hektar Weinberge begann, um die Qualität der einzelnen Böden festzulegen und Grundstücke zu finden, die aufgrund ihrer Ausrichtung und geologischen Beschaffenheit für die Rebstöcke des Gebiets idealerweise geeignet sind.

Die Entscheidungen im Weinkeller traf in diesen Jahren Walter Filiputti, der einen Weg einschlug, der von Torre Rosazza auch heute noch begangen wird. Er war es beispielsweise, der (wahrscheinlich zum ersten Mal in ganz Friaul) die Verwendung von Barriquefässern für den langen Ausbau der Rotweine einführte, und er war es auch, der die Produktreihe Ronchi ins Leben rief, die Crus von Torre Rosazza. In diesen Jahren entstand der Altromerlot, das Aushängeschild von Torre Rosazza, dessen Name bereits auf ein Herstellungsverfahren hinweist, das sich von den damals üblichen unterscheidet und sich an den modernen französischen Weinbautechniken orientiert.

Derzeit ist der Weinbaubetrieb des Unternehmens dem Önologen Luca Zuccarello anvertraut.
Mehr lesen

Passt gut zu den traditionellen friaulischen Wurstwaren, aber auch zu ersten Gängen oder zu zartem Fleisch und frischen oder mittelalten Käsesorten.

Fleisch
Käse
Schwein

Name Torre Rosazza Merlot 2022
Type Rotwein naturnah still
Denomination Friuli Grave DOC
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Merlot
Country Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Vendor Torre Rosazza
Origin Friuli Grave Spilimbergo
Climate Höhe: 130 m. ü. NN.
Soil composition Angeschwemmter Boden, der durch eine erste Oberflächenschicht gekennzeichnet ist, die auf einer zweiten Schicht aus Kieselsteinen unterschiedlicher Größe ruht, die aus Kalkstein und Dolomit bestehen, einem Gestein, das aus Kalziumkarbonat und Magnesium besteht. Die Textur ist sandig und die Kieselsteine ("graves" auf Französisch) garantieren eine hohe Temperaturspanne zwischen Tag und Nacht, die die Aromen, Düfte und die Eleganz der Trauben fördert. Das gemäßigte Klima wird durch die Anwesenheit der friaulischen Dolomiten begünstigt, die Schutz vor den kalten Nordwinden bieten und die mildernde Wirkung des Adriatischen Meeres im Süden erleichtern.
Cultivation system Sylvoz
Plants per hectare 3300
Yield per hectare 60 q.
Harvest Erste Wochen im September.
Fermentation temperature 25-28 °C
Fermentation 5-6 Tage.
Wine making Die entrappten Trauben werden gepresst, die Schalen mazerieren 5-6 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 25-28 °C auf dem Most.
Aging Nach der Weinbereitung und der malolaktischen Gärung erfolgt die Reifung für 4 Monate in Zementbehältern.
Allergens Contains sulphites