Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tignanello (Antinori)

Tignanello Chianti Classico Riserva 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €44,00
Normaler Preis €44,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€528,00

12 Flaschen

€264,00

6 Flaschen

€132,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Chianti Classico DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 90% Sangiovese, 10% Cabernet Franc
Aging Nach Abschluss der malolaktischen Gärung, die Ende des Jahres spontan erfolgte, wurde der verschnittene Wein etwa ein Jahr lang in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche ausgebaut. Der Marchese Antinori wurde dann in Flaschen abgefüllt und reifte weitere 12 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

In der Nase verbinden sich Noten von reifen roten Früchten mit angenehmen Anklängen von Vanille und Gewürzen.

Color

Farbe

Intensives Rubinrot.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er vollmundig, ausgewogen, aber auch lebendig und tiefgründig mit weichen, seidigen Tanninen. Ein Wein mit Charakter, mit einer ausgezeichneten territorialen Identität, gekennzeichnet durch einen langen und anhaltenden Abgang.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Tignanello (Antinori)
Von diesem Weingut
  • Hektar: 127
Die Tenuta Tignanello befindet sich zwischen den Tälern von Greve und Pesa mitten im Herzen der Chianti Classico Appellation, zwischen den Dörfern Montefiridolfi und Santa Maria bei Macerata, 30 Kilometer südlich der Stadt Florenz.

Hier verwirklicht die Familie Antinori auf 127 Hektar, mehr als sonst irgendwo, ihre Prinzipien und ihre Arbeitsphilosophie: die Tradition mit der Moderne zu verbinden, durch Weine die streng und authentisch ihr jeweiliges Terroir widerspiegeln. Solaia und Tignanello, die beiden Kult-Weine des Anwesens, wurden von der internationalen Presse 'zu den bedeutendsten Weinen in der Geschichte der italienischen Weinproduktion' gezählt. Für die Familie Antinori sind sie eine ständige Herausforderung und Leidenschaft ohne Ende.

Der Historiker Carocci beschreibt Tignanello in seinem 1829 geschriebenen historisch-künstlerischen Führer der Stadt San Casciano Val di Pesa, als ein Anwesen mit großem Weinberg, der den höchsten Punkt der Gegend darstellt und von dem aus man die besten Aussichten auf die Stadt und das Umland hat. Auf dem Gipfel des Hügels findet man aufgrund des wunderbaren Panoramas und des fruchtbaren Bodens eine kleine Ansammlung von Häusern, von denen einige durchaus recht alt sind.

Die Patrizier-Villa aus dem 16. Jahrhundert wurde im Stil der Renaissance erbaut und steht auf dem Fundament eines Anwesens, das sich 1346 hier befand, als sich das Land, so wie ein Großteil des gesamten Pesa-Tals, noch im Besitz der Familie Buondelmonti befand. Das Anwesen wurde anschließend an die Familie Niccolini verkauft, die es in Poggio Niccolini umbenannten, und wechselte im Laufe der Jahre mehrmals den Besitzer. Im 17. Jahrhundert wurde es an einen Ableger der Familie Medici verkauft, und Fonte dei Meidic umbenannt, bevor es schließlich Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Antinori ging.
Mehr lesen

Ideal zu roten Fleischgerichten und Käse.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Tignanello Chianti Classico Riserva 2021
Type Rotwein still
Denomination Chianti Classico DOCG
Vintage 2021
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 90% Sangiovese, 10% Cabernet Franc
Country Italien
Region Toskana
Vendor Tignanello (Antinori)
Story Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen dem Greve- und dem Pesa-Tal und erstreckt sich über 319 Hektar, von denen 127 mit Reben bepflanzt sind. Die Weinberge der Tenuta Tignanello bestehen hauptsächlich aus der autochthonen Rebsorte Sangiovese und nicht-traditionellen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
Origin San Casciano Val di Pesa (FI)
Wine making Nach der Ankunft in der Kellerei wurden die Trauben entrappt und sanft gepresst; der Most wurde in Edelstahltanks umgefüllt, wo die alkoholische Gärung stattfand, die etwa eine Woche dauerte. Die Maischegärung wurde mit sehr sanftem Umpumpen und Délestage durchgeführt, um eine intensive Extraktion zu gewährleisten und gleichzeitig die Eleganz und Süße der Tannine zu bewahren.
Aging Nach Abschluss der malolaktischen Gärung, die Ende des Jahres spontan erfolgte, wurde der verschnittene Wein etwa ein Jahr lang in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche ausgebaut. Der Marchese Antinori wurde dann in Flaschen abgefüllt und reifte weitere 12 Monate in der Flasche.
Allergens Contains sulphites