Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pongràcz

Pongràcz Mèthode Cap Classique Desiderius Brut

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €21,00
Normaler Preis €21,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€126,00

6 Flaschen

€63,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination N/A
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Südafrika (Südafrika)
Grape varieties 60% Pinot Nero, 40% Chardonnay
Aging Nach der ersten Gärung und der malolaktischen Gärung wird der Wein für die zweite Gärung in der Flasche vorbereitet. Der Wein bleibt zwei Jahre lang auf der Hefe, bevor der Bodensatz durch das traditionelle "Remuage"- und "Dégorgement"-Verfahren entfernt wird.
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

In der Nase überwiegen Noten von knackigem grünem Apfel und frisch gebackenem Brot.

Taste

Geschmack

Am Gaumen zeigen sich zarte Hefenoten, die sich mit geröstetem Brot und reifen Früchten überlagern, die von einer festen Mousse und einer anhaltenden Perlage belebt werden und ihn besonders attraktiv machen. Er bietet einen herrlich schaumigen Mund voller Brombeerfruchtaromen mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Pongràcz
Von diesem Weingut
Desiderius Pongrácz war ein blaublütiger Graf der ungarischen Aristokratie, geistreich, brillant und gelegentlich provokant. Er entschied sich für ein Leben als Mann des Landes und schlug eine Laufbahn im Weinbau ein. Nach seinem Abschluss an der Ungarischen Akademie für Landwirtschaft im Jahr 1944 kehrte Desiderius Pongrácz nicht auf das Familiengut zurück, sondern trat in die ungarische Kavallerie ein. Kurz nach der Kapitulation Ungarns geriet er in russische Gefangenschaft und schuftete fast ein Jahrzehnt lang als Kriegsgefangener in den berüchtigten Arbeitslagern Sibiriens, zunächst als Holzfäller, dann in den gefährlichen sibirischen Kupferminen. Später schrieb er diesen qualvollen Jahren der Arbeit und der Einsamkeit zu, dass sie ihm den Lebenseifer einflößten, der zum Markenzeichen seines Charakters werden sollte. Schließlich wurde Desiderius Pongrácz nach dem Ende des Krieges und der Befreiung seines Heimatlandes durch die Sowjetunion nach Ungarn entlassen. In den Wirren des ungarischen Aufstandes beschloss er zu fliehen und nahm Afrika ins Visier, wo er dank seiner Verbindungen zum europäischen Adel eine Stelle als Farmmanager in Namibia erhielt. 1958 zog er in die Weinregion Stellenbosch, wo er als Farmmanager arbeitete, bevor er 1963 in das Forschungsinstitut Nietvoorby von Dr. Piet Venter eintrat. Während seiner Tätigkeit am Forschungsinstitut erwarb er den Master of Science in Landwirtschaft an der Universität Stellenbosch. Mehr lesen
Produktionsbereich: Südafrika
Südafrika
Pongràcz

Er passt zu jeder Gelegenheit und ist ein hervorragender Partner für Sashimi, Austern in roter Zwiebelvinaigrette oder frische Minze und Erbsensuppe.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Name Pongràcz Mèthode Cap Classique Desiderius Brut
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination N/A
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 60% Pinot Nero, 40% Chardonnay
Country Südafrika
Region Südafrika
Vendor Pongràcz
Wine making Der Pongrácz besteht zu 60 % aus Pinot Noir, der für seinen reinen Glanz steht, und zu 40 % aus Chardonnay, der für seinen Körper und seinen unverwechselbaren Geschmack sorgt. Die Trauben werden von Januar bis Mitte Februar bei 18-20° Balling von Hand geerntet. Nach der Ganztraubenpressung mit minimalem Hautkontakt wird der klare Traubensaft ruhen gelassen, bevor er zur kalten Gärung in Stahltanks gepumpt wird.
Aging Nach der ersten Gärung und der malolaktischen Gärung wird der Wein für die zweite Gärung in der Flasche vorbereitet. Der Wein bleibt zwei Jahre lang auf der Hefe, bevor der Bodensatz durch das traditionelle "Remuage"- und "Dégorgement"-Verfahren entfernt wird.
Total acidity 6.35 gr/L
PH 3.11
Residual sugar 8.0 gr/L
Allergens Contains sulphites