
Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 1975
- Oenologe: Mario Pojer
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 33


Name | Pojer e Sandri Nosiola 2023 |
---|---|
Type | Weißwein naturnah still |
Denomination | Vigneti delle Dolomiti IGT |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nosiola |
Country | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Vendor | Pojer e Sandri |
Story | Der Ursprung des Namens Nosiola ist nicht sicher; er könnte sich auf den bitteren, an Haselnüsse erinnernden Abgang des Weins oder auf die Bernsteinfarbe der reifen Trauben beziehen. |
Origin | Katastralgemeinde Faedo in Coveli Erti, Ortschaft Pra Grand |
Climate | Katastergemeinde Faedo in der Ortschaft Coveli Erti: 300 m ü.d.M. mit Süd-West-Ausrichtung; Ortschaft Pra Grand: 550 m ü.d.M. mit Westausrichtung. |
Soil composition | Faedo liegt zwischen der permischen Formation der porphyrischen Plattform (vulkanisches Gestein) und den werfenischen Ablagerungen aus Sandstein, Schluffstein, Kalkmergel und Dolomit. Der Boden variiert in einer Tiefe von 30 bis 100 cm, ist schluffig-kalkhaltig und ruht auf einem mergeligen Konglomerat. |
Cultivation system | "Pergoletta trentina" offen, Guyot. |
Plants per hectare | 6200-6500 |
Yield per hectare | 110 q. |
Wine making | Bei der Weißweinherstellung werden die Trauben gewaschen und unter kontrollierter Atmosphäre gepresst. Beide Techniken wurden intern entwickelt, um den Einsatz von exogenen Antioxidantien zu vermeiden und die Sorteneigenschaften der Trauben (Aromen und Antioxidantien) zu erhalten. |
Allergens | Contains sulphites |