Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Monteleone

Monteleone Etna Rosso Qubba 2021

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €48,00
Normaler Preis €48,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€144,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Etna DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 100% Nerello Mascalese
Reifung 12 Monate in 700-Liter-Fässern aus französischer Eiche mit sehr geringer Röstung, 12 Monate in der Flasche vor der Freigabe.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2021

    93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2021

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2021

    92

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Aromen von schwarzen Kirschen und Walderdbeeren.

Colore

Farbe

Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Wein von guter Persistenz, gute Tanninstruktur.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Monteleone
Von diesem Weingut
Wir drei sind die Protagonisten dieses Projekts: ich, die ich erzähle, die Anagrafin Giulia Monteleone, mein Vater Enrico und mein Partner Benedetto Alessandro, der Önologe von Beruf ist. Unsere Lebenswege sind sehr unterschiedlich verlaufen, aber sie haben dazu geführt, dass wir uns in einem Drehbuch, das einem Hollywood-Drehbuch würdig wäre, kennengelernt und gemeinsam beschlossen haben, uns auf das große und komplexe Abenteuer der Weinherstellung einzulassen. Unser Unternehmen ist in der Tat kein Familienbetrieb, sondern ganz einfach eine Familie: Die Pflege des Weinbergs und die Herstellung von Wein haben so stark in unser Leben Einzug gehalten, dass wir nicht mehr in der Lage sind, eine Grenze zwischen Leben und Arbeit zu ziehen. Unser Projekt, Wein und Leben, nahm im Juli 2017 Gestalt an, als wir nach langer Suche zwei Hektar alten Weinbergs nur wenige Schritte vom Fluss Alcantara entfernt fanden. Wir befinden uns am Fuße des Ätna, knapp fünfhundert Meter über dem Meeresspiegel und weniger als fünfzig Schritte von der antiken Kuba von Santa Domenica entfernt, einem byzantinischen Juwel von seltener und intakter Schönheit. Als wir an einem heißen Sommertag hier ankamen, fegte ein warmer Wind in wenigen Augenblicken unsere Zweifel und Verwirrungen hinweg: dies war der locus amenus, den wir suchten, der richtige Ort, um unseren Wein herzustellen. In den folgenden Jahren widmeten wir uns der Erweiterung des Weinguts mit neuen Weinbergen, deren Früchte die Matrix für neue Weine bilden sollten. Unsere Geschichte ist im Entstehen begriffen, und das Beste daran ist, dass das meiste noch vor uns liegt. Mehr lesen

Name Monteleone Etna Rosso Qubba 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Etna DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nerello Mascalese
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Monteleone
Herkunft Castiglione di Sicilia (CT)
Klima Höhenlage:500 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Vulkanisch, mit mittlerem Skelettanteil, überwiegend sandig.
Anbausystem Etnean-Sprössling.
Ertrag pro Hektar 40 q.
Ernte Manuelle in den frühen Morgenstunden und Transport in den Keller in kleinen 10 kg Kisten.
Weinbereitung Nach der Entrappung gären die Trauben in kleinen Bottichen mit ausgewählten Hefen ohne Temperaturkontrolle. Während der 10- bis 12-tägigen Maischegärung wird der Tresterhut täglich durch manuelles Umstoßen gebrochen. Nach dem Abstich erfolgt die malolaktische Gärung in 700-Liter-Fässern aus französischer Eiche mit einheimischen Bakterien.
Reifung 12 Monate in 700-Liter-Fässern aus französischer Eiche mit sehr geringer Röstung, 12 Monate in der Flasche vor der Freigabe.
Allergene Enthält Sulfite