Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1956
- Oenologe: Stefano Chiarlo, Gianni Meleni
- Flaschen produziert: 1.100.000
- Hektar: 120
Das Familienunternehmen, darunter Michele, Stefano, Alberto und Giuseppina Chiarlo, versteht es, die Qualität bestehender Rebsorten stetig zu verbessern. Stefano und sein versiertes Technikerteam sind beispielsweise unermüdlich im Einsatz, um Produktion und Umweltverträglichkeit in Einklang zu bringen. Es wird besonders auf Folgendes geachtet: ein ausgewogenes und hochselektives Beschneiden je nach önologischen Zielen, Fungizid-Verwendung mit hoher Umweltverträglichkeit, Ungeziefer-Kontrolle mit geringen negativen Auswirkungen auf die Umwelt, manuelle Entlaubung, Rasen zwischen den Weinstöcken, Verzicht auf chemische Schimmelpilzprodukte.
In den 1980ern wurde uns bewusst dass wir durch Einschränken der Pro-Stock- Erträge eine enorme Verbesserung der Weinqualität erreichen konnten – wir setzen auf extrem geringe Erträge für unsere besten Jahrgänge und mittelmäßige Erträge für die klassischen Sorten. Dies wird durch rigoroses Ausdünnen der Reben erreicht. Wir gehören zu den ersten Winzern, die diese Methode in Piemont anwandten. Die Lese erfolgt bei perfekter Reife der Trauben. So ist es uns gelungen Weine mit verbesserter Intensität und harmonischeren Aromen zu schaffen.
Ein perfekt gelegener Weingarten im perfekten Terroir gepaart mit sorgfältigem und engagiertem Management sind die wahren „Geheimnisse“ hinter wahrhaft großen Weinen. So wachsen seine Trauben ausschließlich auf Hügellagen mit der idealen Ausrichtung und Bodenbeschaffenheit für die einzelnen Rebsorten und wir legen großen Wert darauf, sie zu pflegen und sie Jahr für Jahr zu verbessern.
Mehr lesen


Name | Michele Chiarlo Nizza Riserva La Court 2020 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Nizza DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Barbera |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Michele Chiarlo |
Origin | Castelnuovo Calcea |
Climate | Höhe: 250 m ü.d.M. Exposition: Süden, Südwesten. |
Soil composition | Der "sabbie astiane" genannte Boden besteht aus tonig-kalkigen Mergeln marinen Ursprungs, mit einem hohen Anteil an Schluff und Sand, reich an Mikroelementen, insbesondere Magnesium. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | Etwa 5.000. |
Yield per hectare | Sehr geringe Erträge; Ausdünnung der überzähligen Trauben im Spätsommer, so dass 5/6 Trauben pro Rebstock übrig bleiben |
Harvest | Manuelle Ernte. |
Fermentation temperature | 27-30 °C |
Wine making | Gärung in Eichenfässern mit Mazeration auf den Schalen während etwa 20 Tagen, davon die letzten 10 Tage mit dem "submerged cap"-System, bei einer Temperatur zwischen 27 und 30 °C. |
Aging | Mindestens 3 Jahre: 2 Jahre in Eichenfässern vor der Reifung in der Flasche. |
Allergens | Contains sulphites |