Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Masseria Li Veli

Masseria Li Veli Askos Susumaniello Rosato 2024

Rosewein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €19,00
Normaler Preis €19,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Denomination Salento IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Apulien (Italien)
Grape varieties 100% Susumaniello
Aging Stahl.
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

Duft von Rosen und Geranien, schöne Nuancen von Kirschen, Himbeeren und Granatapfelkernen, schließt mit pflanzlichen Noten von Gestrüpp und Zitrusfrüchten ab.

Color

Farbe

Leuchtend kupferfarben und von mittlerer Konsistenz.

Taste

Geschmack

Im Mund fehlt es an Struktur, guter Körper, umhüllende glycerin- und alkoholhaltige Textur, würziger Abgang, wichtiger Beitrag der Säure.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Roséweine

Produzent
Masseria Li Veli
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1999
  • Oenologe: Riccardo Cotarella
  • Flaschen produziert: 350.000
  • Hektar: 33
Die Masseria Li Veli wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Weinkellerei auf den Ruinen eines spätmittelalterlichen Gebäudes gegründet, von dem heute nur noch wenige Spuren vorhanden sind, die in die aktuelle Struktur integriert wurden. Wir befinden uns vor den Toren von Cellino San Marco, auf halbem Weg zwischen Brindisi und Lecce, einem Gebiet mit einer langen und faszinierenden Geschichte, die vor mindestens zweitausendfünfhundert Jahren begann. Die Messapier waren ein antikes italienisches Volk, das seinen Namen von "Messapia" ableitete, dem Namen, den die griechischen Historiker diesem "Land zwischen zwei Meeren", dem ionischen und dem adriatischen, gaben, das die südlichen Provinzen Apuliens umfasste: Lecce, Brindisi und einen Teil von Tarent. Die ersten Aufzeichnungen über die messapische Zivilisation gehen auf das 8. Jahrhundert v. Chr. zurück. Jh. v. Chr. zurück. Nach 272 v. Chr. fielen sie in das Gebiet Roms, behielten jedoch einige ihrer eigenen Merkmale bei. Von dieser antiken Zivilisation sind heute noch zahlreiche Spuren erhalten, wie Reste von Stadtmauern, Grabsteine, Gräber, Terrakotta, Gold- und Silbergegenstände. 1999 kaufte und gründete die Familie Falvo, die über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Weinsektor verfügt, die Masseria Li Veli mit dem Wunsch, ein hochwertiges Projekt in Apulien, einer Region mit alten Weinbautraditionen, ins Leben zu rufen. Die Masseria steht auf einem sehr alten messapischen Gelände, das die fruchtbare und sonnige Ebene des Salento beherrscht. Der frühere Besitzer, Marquis Antonio de Viti de Marco (1858-1943), ein international bekannter Wirtschaftswissenschaftler aus Lecce, Universitätsprofessor und Parlamentsabgeordneter des Königreichs Italien, machte Li Veli zu einem Weingut, das in ganz Süditalien als Vorbild diente. Heute umfasst der tadellos restaurierte Betrieb eine Fläche von 33.000 Quadratmetern, von denen 3.750 Quadratmeter auf Büros, Empfangsräume, Räume für die Weinherstellung, den Ausbau und die Lagerung entfallen. Mehr lesen

Rohe Meeresfrüchte, Fisch als erste Gänge.

Pasta
Fisch
Käse
Magerer Fisch

Name Masseria Li Veli Askos Susumaniello Rosato 2024
Type Rosewein still
Denomination Salento IGT
Vintage 2024
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Susumaniello
Country Italien
Region Apulien
Vendor Masseria Li Veli
Origin Apulien - Salento
Soil composition Lehmig und sandig mit kalkhaltigen Rückständen.
Cultivation system Gespornter Cordon
Harvest Mitte September
Wine making Direkt in der Presse für 7 Stunden bei kontrollierter Temperatur, gefolgt von der alkoholischen Gärung.
Aging Stahl.
Allergens Contains sulphites