Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Masi Agricola

Masi Tupungato Passo Blanco Pinot Grigio 2023

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €12,00
Normaler Preis €12,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2024
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination N/A
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Uco Valley (Agentinien)
Grape varieties 60% Pinot Grigio, Torrontés
Aging 6 Monate in Edelstahlbehältern und mindestens 45 Tage in der Flasche gereift.
Andere Jahre 2024
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Pinot Grigio ist die charakteristische Rebsorte, die die Techniker von Masi mit dem Torrontés gepaart haben, wodurch ein origineller Weißwein entstanden ist: eine Explosion von frischen, intensiven und eleganten Aromen und Geschmacksnoten. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und passt zur modernen Küche, indem er die natürlichen Aromen von Gemüse, Fisch und weißem Fleisch unterstreicht.

Perfume

Parfüm

Die Nase besticht durch ihre komplexe Aromatik, die fast an einen Süßwein denken lässt.

Color

Farbe

Blasses Strohgelb mit grünen Reflexen, transparent bis zum Rand.

Taste

Geschmack

Im Mund zeichnet er sich durch eine sehr frische Zitrusnote aus, die angenehm von Anklängen an exotische Früchte begleitet wird. Der lange Abgang wird wiederum von Zitrusfrüchten dominiert.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Produzent
Masi Agricola
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1772
  • Oenologe: Gruppo Tecnico Masi
  • Flaschen produziert: 3.950.000
  • Hektar: 550
Das italienische Weingut Masi Agricola liegt im Vaio die Masi in Venetien. Das "Kleine Tal", so die Übersetzung, gab dem Gut seinen Namen. Schon im 18. Jahrhundert erwarb die Boscaini-Familie das Anwesen und führt das Weingut Masi Agricola bis heute als Familienbetrieb mit modernen Führungsstrukturen fort. Der Hauptsitz liegt in Gargagnago im Valpolicella. Unter der Leitung von Sandro Boscaini arbeitet dort ein Expertenteam, das sich auf regionalen Weinanbau spezialisiert hat. In Kombination von traditionellen und modernen Anbau- und Verarbeitungsmethoden produziert das Weingut Masi Agricola ausschließlich hochwertige Weine.
Heute sind die Produkte des Unternehmens in 60 Ländern erhältlich und 88% der Gesamtproduktion sind für den Export bestimmt.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Venetien
Venetien
Masi Agricola

Frisch und aromatisch, mit mittlerem Körper, wird er zu pikanten Fischgerichten, weißem Fleisch und gegrilltem Gemüse empfohlen.

Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Sushi
Vegetarisch

Name Masi Tupungato Passo Blanco Pinot Grigio 2023
Type Weißwein ökologisch still
Denomination N/A
Vintage 2023
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 60% Pinot Grigio, Torrontés
Country Agentinien
Region Uco Valley
Vendor Masi Agricola
Origin La Arboleda Vineyards in Mendoza, im Westen Argentiniens, historisch bekannt für die Weinproduktion. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 950 050 m über dem Meeresspiegel im Tupungato-Tal.
Climate Winter mit günstigen Temperaturen für die Ruhephase der Pflanze. Im Frühjahr war der Austrieb großzügig und gleichmäßig, dank ausreichender Niederschläge und optimaler Temperaturen. Im Sommer herrschten durchschnittliche Temperaturen mit typisch kühlen Nächten in den Kordilleren. Günstige Regenfälle am Ende der Saison verzögerten die Reifung der Trauben leicht und begünstigten ein gutes Gleichgewicht zwischen Phenol- und Zuckerreifung.
Soil composition Der Boden ist sandig, lehmig-lehmig, mit Steinen, gutem organischen und mineralischen Gehalt.
Harvest Die Ernte begann in der zweiten Februarwoche mit den Pinot Grigio-Trauben. Der Torrontés wurde Ende März/Anfang April geerntet.
Fermentation temperature 15 7 °C
Wine making Die für diesen Wein verwendeten Trauben sind Torrontés und Pinot Grigio. Der Pinot Grigio wird Ende Februar am Morgen geerntet, wenn die Lufttemperatur nicht über 20°C liegt. Die Trauben werden gepresst und der Most bei 5°C gekühlt. Nach einer 20-stündigen Dekantierung wird der dekantierte Most mit ausgewählter Hefe geimpft. Die Vinifizierung erfolgt in Edelstahl bei einer Temperatur zwischen 15 und 17°C mit Mikro-Sauerstoffzufuhr. Der Torrontés, eine spätere Rebsorte, wird abgebeert und bei 5°C gekühlt, um eine Kaltmazeration von 20 Stunden zu ermöglichen. Die Gärung wird dann bei einer Temperatur zwischen 15 und 17°C mit Mikro-Sauerstoffzufuhr fortgesetzt.
Aging 6 Monate in Edelstahlbehältern und mindestens 45 Tage in der Flasche gereift.
Total acidity 6.0 gr/L
PH 3.51
Residual sugar 2.0 gr/L
Dry extract 19.3 gr/L
Allergens Contains sulphites