Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Marchesi di Barolo

Marchesi di Barolo Barbera d'Alba Superiore Peiragal 2022

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €24,00
Normaler Preis €24,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Barbera d'Alba DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Barbera
Reifung After malolactic fermentation, 60% of the wine ages for a year in French oak barriques and the remaining 40% in 30 hl Slavonian oak barrels. At the end of aging, after blending, the wine rests for 6 months in a vitrified concrete tank to reach a harmonious structure.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Peiragal ist ein alter Dialektbegriff für Hügel mit guter Hanglage, die aus großen Formationen sehr kompakter lehmiger Kalksteinböden mit großen Steinen bestehen. Diese Bedingungen begrenzen die Aufnahme von Regenwasser und begünstigen eine sehr tiefe Verwurzelung der Reben auf der Suche nach der Feuchtigkeit, die durch Kapillarwirkung aus den tiefen Schichten aufsteigt. Das Ergebnis ist die Produktion von spärlichen Trauben und daher ein sehr strukturierter Wein mit mäßigem Säuregehalt, einer ausgewogenen alkoholischen Präsenz und süßen Tanninen, die nie zu stark hervortreten.

Details

Profumo

Parfüm

The nose is complex, with fragrant notes of berries and morello cherries that combine with enveloping hints of vanilla bean.

Colore

Farbe

The color is intense purple red with violet reflections.

Gusto

Geschmack

On the palate we find a full and elegant body, with robust, yet sweet and enveloping tannins. The long persistence of the sip is typical. A light woody note joins the wide range of aromas and flavors, increasing its complexity in a harmonious sensation of pleasantness.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Barbera Peiragal is perfect for every occasion. It goes well with typical starters from the Langhe, vitello tonnato and flan with vegetables, first courses with hearty sauces and second courses such as roasts or boiled meats, but it greatly enhances traditional minestrone (thick soup with vegetables), too. It is ideal for sipping alongside toma cheeses and hard medium-ripened cheeses.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Schwein
Vegetarisch

Produzent
Marchesi di Barolo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1800
  • Oenologe: Marco Marsili
  • Flaschen produziert: 1.500.000
  • Hektar: 105
Die Cantina Marchesi di Barolo wurde im Jahr 1806 im Herz der Langhe gegründet, nach der Heirat zwischen Carlo Tancredi Falletti und der französischen Aristokratin Juliette Colbert di Maulévrier, die die Bedeutung des Nebiolo erkannte, aus dessen Verarbeitung intensive und entschiedene Weine hervorgingen, die mit der Zeit immer besser wurden. Xtrawine widmet den Weinen von Marquessi di Barolo besondere Aufmerksamkeit und stellt Ihnen Flaschen vor, die von Bibenda mit wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden und zu den besten Jahrgängen von 2012, 2013 und 2016 gehören. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Weingut Marquis di Barolo von Pietro Abbona erworben und wird heute von seinem Neffen Ernesto Abbona geführt.Ernesto Abbona, der auf einen Weinbergsbesitz von 65 Hektar zählen kann, aus dem hochwertige Weine hervorgehen, die zum Ruhm der Kellerei beitragen. Dank der klimatischen Bedingungen und der Fruchtbarkeit des Bodens werden aromatische, reine und einfache Trauben angebaut, die in der Kellerei dank der bewährten Erfahrung auf dem Gebiet bestmöglich verarbeitet werden. Mehr lesen

Name Marchesi di Barolo Barbera d'Alba Superiore Peiragal 2022
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barbera d'Alba DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Barbera
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Marchesi di Barolo
Bodenzusammensetzung Made up of large, very compact limestone-clay formations with large stones.
Ernte The grapes, harvested exclusively by hand, are taken to the cellar and quickly destemmed and then delicately pressed.
Weinbereitung Fermentation with maceration takes place at a controlled temperature for 10 2 days and frequent pumping over allows the must to be enriched with all the polyphenolic compounds of the peel. At the end of fermentation and at an optimal extraction level, racking is carried out.
Reifung After malolactic fermentation, 60% of the wine ages for a year in French oak barriques and the remaining 40% in 30 hl Slavonian oak barrels. At the end of aging, after blending, the wine rests for 6 months in a vitrified concrete tank to reach a harmonious structure.
Allergene Enthält Sulfite