Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Josetta Saffirio

Josetta Saffirio Barolo del Comune di Monforte d'Alba 2019

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €39,00
Normaler Preis €39,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€468,00

12 Flaschen

€234,00

6 Flaschen

€117,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Unmittelbar nach der malolaktischen Gärung, die im Dezember stattfand, wurde der Wein in Holzfässer gefüllt, von denen einige neu waren und andere bereits für frühere Jahrgänge verwendet wurden. Er wird einmal im Jahr umgefüllt und nach 24 Monaten in Zementfässern gelagert, aus denen er nach etwa sechs Monaten zur weiteren natürlichen Stabilisierung im Sommer in Flaschen abgefüllt wird. Vor der Freigabe reift er weitere sechs Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Sehr komprimierte Nase, in diesem Stadium nicht sehr entzifferbar, im dunklen Teil geschlossen, nach indischen Gewürzen, orientalischem Tabak, Leder.

Color

Farbe

Schwaches Rubinrot.

Taste

Geschmack

Ansprechendes Mundgefühl, fast teerig, aber faszinierend im Abgang.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Josetta Saffirio
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1975
  • Oenologe: Roberto Vezza
  • Flaschen produziert: 40.000
  • Hektar: 5
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann Josettas Vater Ernesto, die von seinem Vater geerbten Weinberge zu bewirtschaften. Im Jahr 1975 beschloss Josetta in sehr jungen Jahren, die Weinberge ihres Vaters zu übernehmen. Die studierte Landwirtin und ihr Ehemann Roberto, ein Önologe, begannen mit der Bewirtschaftung der Weinberge, die ihre Großeltern unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg angelegt hatten. Nach einigen Jahren sahen Josetta und Roberto ihre Bemühungen belohnt und es gelang ihnen, einen Nebbiolo von anerkannter Qualität zu erzeugen. Im Jahr 1985 wurde der erste Barolo mit dem heutigen Etikett vorgestellt, das Ergebnis einer Leidenschaft und eines Engagements, das nie nachließ. Nach einer Unterbrechung in den 1990er Jahren beschloss Sara, die Tochter von Josetta und Roberto, sich ebenfalls den Weinbergen der Familie zu widmen. Sara repräsentiert die vierte Generation der Landwirte und setzt sich mit der gleichen Hingabe für die Fortführung einer mehr als zweihundertjährigen Tradition ein. Im Laufe der Jahre ist die Zahl der Weinberge von einem einzigen Hektar, aus denen die gesamte Produktion stammt, auf fünf angewachsen, von denen die meisten mit Nebbiolo da Barolo bepflanzt sind und sich im Cru von Castelletto, im Herzen der Langhe, befinden. Die Weinberge wurden mit besonderem Augenmerk auf ihr ausgezeichnetes Mikroklima und ihren Boden ausgewählt. Mehr lesen

Geeignet für Hauptgerichte aus rotem Fleisch, Schmorbraten und Wild im Allgemeinen. Perfekt zu reifen Käsesorten.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Josetta Saffirio Barolo del Comune di Monforte d'Alba 2019
Type Rotwein still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Josetta Saffirio
Origin Gemeinde Monforte d'Alba im Gebiet von Castelletto (CN)
Climate Hügel mit steilen Hängen (40-50 % ), die nach Süd-Osten ausgerichtet sind
Soil composition Boden des helvetischen Typs (aufgetauchter Meeresboden, entstanden im späten Miozän, vor 10 2 Millionen Jahren) von mittlerer Konsistenz (Schluff, Ton und Sand in ausgewogenen Anteilen), reich an Mineralsalzen und aktivem Kalkstein.
Cultivation system Guyot beschnittenes Spalier
Fermentation temperature 30-32 °C
Wine making Sanfte Pressung der handgelesenen Trauben mit anschließender Entrappung und Gärung in temperaturkontrollierten Tanks (30-32 °C). Mazeration für 7-9 Tage mit Abstich nach Abschluss der Gärung.
Aging Unmittelbar nach der malolaktischen Gärung, die im Dezember stattfand, wurde der Wein in Holzfässer gefüllt, von denen einige neu waren und andere bereits für frühere Jahrgänge verwendet wurden. Er wird einmal im Jahr umgefüllt und nach 24 Monaten in Zementfässern gelagert, aus denen er nach etwa sechs Monaten zur weiteren natürlichen Stabilisierung im Sommer in Flaschen abgefüllt wird. Vor der Freigabe reift er weitere sechs Monate in der Flasche.
Allergens Contains sulphites