Beschreibung
Der Pignolo ist wie der Ribolla und andere eine uralte, autochthone Rebsorte aus dem Friaul, eine Sorte, die fast verschwunden ist und derzeit von einigen Weinkellereien neu bewertet wird. Wir zitieren die Definition von Prof. Dalmasso aus den 1930er Jahren, der sie wie folgt beschrieb: "ein einzigartiger Weintyp, ein Luxuswein...".

Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1881
- Oenologe: Silvio Jermann
- Flaschen produziert: 900.000
- Hektar: 170


Name | Jermann Pignacolusse Campi di Fratti e Monache 2018 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Venezia Giulia IGT |
Vintage | 2018 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Pignolo |
Country | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Vendor | Jermann (Antinori) |
Story | Das Etikett setzt den Gedanken von Capo Martino fort, d.h. bedeutende Weine mit historischen lokalen Rebsorten und mit in der Tradition verankerten Herstellungs- und Weinbereitungsmethoden zu erzeugen. |
Origin | Dolegna del Collio (GO) |
Soil composition | Das Gebiet entstand aus der eozänen Anhebung des Monte Fortino, die zur Ausbreitung einer ausgedehnten Zone kolluvialen Materials um ihn herum führte. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 5700 |
Wine making | Gärung in Holzbottichen, mit manuellem Abstechen. |
Aging | In kleinen neuen Eichenfässern für einen Zeitraum von 18/24 Monaten und wird 3 Jahre nach der Ernte vermarktet. |
Allergens | Contains sulphites |