Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Jermann (Antinori)

Jermann Capo Martino 2012

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €77,00
Normaler Preis €77,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2015 , 2016 , 2021 , 2019
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Denomination Venezia Giulia IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Grape varieties Friulano/Sauvignon Vert, Picolit, Ribolla Gialla
Aging In 750-Liter-Fässern aus slawonischer Eiche für 12-16 Monate und zwei Jahre nach der Ernte vermarktet.
Andere Jahre 2015 , 2016 , 2021 , 2019
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Capo Martino hat seinen Namen von dem 1991 erworbenen Hügel im Herzen des Görzer Hügellandes. Der 7,5 Hektar große Weinberg wurde von 1996 bis 2003 mit denselben traditionellen Rebsorten erneuert.

Auszeichnungen

  • 2012

    90

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Intensives und komplexes Bouquet mit Noten von reifen einheimischen und tropischen Früchten und getrockneten Blumen, die von einem leichten Schleier von Vanille umhüllt werden. Apfel, Banane, Haselnuss, Ginster und Passionsblume tauchen auf.

Color

Farbe

Schönes helles Goldgelb.

Taste

Geschmack

m Mund ist er samtig. Er hat ein perfektes Geschmacksgleichgewicht, eine delikate Aromatik und eine unendliche Ausdauer.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Jermann (Antinori)
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1881
  • Oenologe: Silvio Jermann
  • Flaschen produziert: 900.000
  • Hektar: 170
Jermann, eine bekannte italienische Weinmarke, begann ihre Reise im Jahr 1970 durch Silvio Jermann.Das Jermann Weingut, das sich im Collio befindet, zeichnet sich durch die Herstellung von Weinen mit großer Persönlichkeit und einem großartigen Bouquet aus.Es ist kein Zufall, dass die Jermann-Weine, die auf Xtrawine vorgestellt werden, die Exzellenz des Collio und des italienischen Weinbaus mit Flaschen aus den besten Jahrgängen 2016 und 2017 und mit einer Reifekapazität von 5 bis 10 Jahren repräsentieren. Bis heute verfügt das Weingut Jermann über 130 Hektar, die hauptsächlich für die Produktion von Weißweinen sowie großen, strukturierten und robusten Rotweinen mit starker Persönlichkeit genutzt werden.Da die Weinberge nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus bewirtschaftet werden, bei dem keine Herbizide eingesetzt werden, um die Umwelt zu schonen, zeichnen sich die Jermann-Weine durch ihren harmonischen Geschmack aus, ein wahrer Genuss für den Gaumen.Die Rebsorten, die für die Herstellung der Jermann-Weine verwendet werden, sind im Wesentlichen: Gewürztraminer, Sauvignon blanc, Picolit, Chardonnay, Ribolla gialla, Malvasia istriana, Riesling, Friulano, Pinot bianco, Pinot nero und schließlich Pinot grigio. Die Weine werden aus folgenden Sorten hergestellt: Jermann-Weine sind ein wahres Fest für den Gaumen. Mehr lesen

Hervorragend zu Kichererbsenpüree und sautiertem Oktopus mit Rosmarin.

Fisch
Krustentiere
Käse
Gereifter Käse
Magerer Fisch

Name Jermann Capo Martino 2012
Type Weißwein still
Denomination Venezia Giulia IGT
Vintage 2012
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties Friulano/Sauvignon Vert, Picolit, Ribolla Gialla
Country Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Vendor Jermann (Antinori)
Story Mit dem Jahrgang 1991 haben wir den Piccolo Sogno verso una terra promessa" (Kleiner Traum in Richtung gelobtes Land) nur ein Jahr lang produziert, um der Reise" des Urgroßvaters Anton zu gedenken, die er 110 Jahre zuvor von Bilijana (heute Slowenien) nach Villanova unternommen hatte. Der "Kleine Traum" ließ die Traditionen und die Handwerkskunst früherer Generationen wieder aufleben. Wir hatten zwei autochthone Sorten als historische Sorten ausgewählt. Das Etikett drückte die Elemente aus, die der landwirtschaftlichen Welt lieb und teuer sind: die Sonne, das Wasser, die Traube als Frucht der Erde und der Fisch als Zeichen der Religiosität. All diese Überlegungen und Philosophien wurden mit dem Capo Martino fortgesetzt, um einen Wein zu schaffen, der stets Eleganz mit Körper und Komplexität ausdrückt.
Origin Dolegna del Collio (GO)
Climate Exposition: Ost-Süd/West-Süd
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 8700
Wine making Vergoren in 750-Liter-Fässern aus slawonischer Eiche.
Aging In 750-Liter-Fässern aus slawonischer Eiche für 12 6 Monate und zwei Jahre nach der Ernte vermarktet.
Total acidity 5.3 gr/L
Year production 20000 Flaschen
Allergens Contains sulphites