Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Il Mosnel

Il Mosnel Franciacorta Pas Dose 42 Cuvee

Weißwein naturnah pas dosé

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €30,00
Normaler Preis €30,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€360,00

12 Flaschen

€180,00

6 Flaschen

€90,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Franciacorta DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten 60% Chardonnay, 30% Pinot Bianco, 10% Pinot Nero
Reifung Die aufgestapelten Flaschen bleiben 30 Monate lang in den Räumen unserer aus dem 17. Jahrhundert stammenden Weinkeller vor dem Abrütteln-Prozess. Darauf folgt das Abgießen und die Dosierung mit demselben Wein. Demnach werden die Flaschen mit Schaumweinstopfen und Sektkorkenverschluss verschlossen. Dieser Franciacorta muss mindestens noch für weitere 3 Monate vor der Vermarktung verfeinern.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Mit Versanddosage abgefüllt und zur Wiedergärung in der Flasche verschlossen, bleibt dieser Pas Dosé mindestens 30 Monate auf der Hefe ruhen und demnach wird er bearbeitet, damit die Bodensätze gegen den vorläufigen Verschluss kompakt werden können. Der Wein wird alsdann degorgiert und abgefüllt. Subtiles und festes Aroma. Trockener Geschmack mit saurem Charakter. Elegante Textur und nachhaltiger Schaum. Feines Perlen.

Auszeichnungen

  • 4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 89

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 3

Details

Perlage

Perlage

Feines Perlen, leicht schäumend.

Profumo

Parfüm

Trocken und kompakt mit Noten vom Backobst, Ananas, Agrumen aus Sizilien, getrockneten Blütenkörben und Honiganklänge.

Colore

Farbe

Strohgelbe Farbe.

Gusto

Geschmack

Ausgewogen und schmackhaft. Balancierte Säure, sehr frisch am Gaumen, sauber und charismatisch.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Er eignet sich insbesondere für Gerichte aus Fisch und Krebstieren.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Il Mosnel
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1836
  • Oenologe: Flavio Polenghi
  • Flaschen produziert: 250.000
  • Hektar: 41
In the heart of Franciacorta, in Camignone, lies the centuries-old residence with its 16th-century cellars and adjoining land, which bears witness to the long winemaking tradition that the Barboglio family inherited in 1836.

Emanuela Barboglio developed this wine vocation by planting the first specialised vineyards and adopting the new DOC Franciacorta appellation in 1968.

In 1976 the name 'Azienda Agricola Barzanò Barboglio' was abandoned in favour of the current 'il Mosnel', a dialectal toponym of Celtic origin meaning 'pietraia' in Italian, i.e. a heap of stones, on which the company stands.

At the helm of Il Mosnel is the fifth generation of winegrowers, Emanuela Barboglio's sons: Giulio Barzanò takes care of the technical, production and commercial side; while Lucia Barzanò is in charge of marketing, external relations and administration. The family business is supported by a highly trained staff and experienced agronomists and oenologists who constantly follow production and its evolution.
Mehr lesen

Name Il Mosnel Franciacorta Pas Dose 42 Cuvee
Typ Weißwein naturnah pas dosé
Weinbezeichnung Franciacorta DOCG
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 60% Chardonnay, 30% Pinot Bianco, 10% Pinot Nero
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Il Mosnel
Herkunft Gemeinde Passirano, am Fuß der Monterotondo- und Fantecolohügel.Östlich- südöstlich ausgerichtet.
Bodenzusammensetzung Ebene und Undulationen der lockeren Moräneböden mittlerer Fruchtbarkeit. Mitteltiefe Schicht.
Anbausystem Minimalschnitt-Kordonerziehung.
Ertrag pro Hektar 80 q.
Ernte Die Weintrauben werden manuell geerntet und in Kisten gelegen zwischen der letzten Woche August und der ersten Septemberdekade.
Weinbereitung Der weiße Most wird pneumatisch aufgepresst, mit Trennung zwischen ersten und zweiter Pressung. Nach 12 Stunden Abklärung bei 13°C, wird ausgelesene Hefe zur teils in Edelstahlbecken, teils in kleinen Eichenholzfässern ( 30% der gesamten Menge) bei kontrollierter Temperatur ausgeführten Gärung eingeimpft. Vor der Schlussmischung des Cuvées, werden die malolaktische Gärung und das Umfüllen ausgeführt. Zusatz von Versanddosage im März. Demnach wird die Flasche abgefüllt, mit dem Kronenkorken verschlossen und zur Schaumbildung abgestapelt .
Reifung Die aufgestapelten Flaschen bleiben 30 Monate lang in den Räumen unserer aus dem 17. Jahrhundert stammenden Weinkeller vor dem Abrütteln-Prozess. Darauf folgt das Abgießen und die Dosierung mit demselben Wein. Demnach werden die Flaschen mit Schaumweinstopfen und Sektkorkenverschluss verschlossen. Dieser Franciacorta muss mindestens noch für weitere 3 Monate vor der Vermarktung verfeinern.
Allergene Enthält Sulfite