Beschreibung
Eine feine Auswahl, im Weinberg und im Keller, zielt darauf ab, eine cremige und anhaltende Blase zu erhalten: ein Schluck erinnert an einen Nachmittag im Freien und einen festlichen süßen Snack.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1898
- Oenologe: Paolo Turra
- Flaschen produziert: 90.000
- Hektar: 43
Die Parzellen liegen alle im Gletscherbecken, in den am stärksten beanspruchten Gebieten des Territoriums, und jede hat ihre eigenen Merkmale: unterschiedliche Höhenlage, Bodenbeschaffenheit, Lage; sie sind Pflanze für Pflanze, Ernte für Ernte bekannt, werden seit Generationen persönlich gepflegt und wurden eine nach der anderen aufgrund ihrer spezifischen Besonderheiten ausgewählt, die für die Schaffung eines perfekt ausgewogenen, sofort erkennbaren Weins entscheidend sind. Mehr lesen


Name | I Barisei Franciacorta Saten Brut Cuvée Millesimato 2020 |
---|---|
Type | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Franciacorta DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | I Barisei |
Origin | Erbusco (BS) |
Soil composition | Feine Ablagerungen: tiefgründig, skelettarm, schluffig-lehmige Textur, subalkalische Reaktion, mittelmäßige Drainage. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 5000 |
Harvest | Die ersten zehn Tage im September |
Wine making | Die bei der Weinlese sorgfältig ausgewählten Trauben werden sanft gepresst, um nur den qualitativen Kern des Produkts zu gewinnen. Die erste Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, in denen der Sektgrundwein mindestens 8 Monate lang ruht, bevor er verschnitten wird. Die Weine mit der größten Eleganz und Finesse werden ausgewählt, um die Seidigkeit und Cremigkeit zu respektieren, die der Typ erfordert. Für die erneute Gärung werden 20 g/l Zucker zugesetzt, der von der Hefe verstoffwechselt und in 5 Atmosphären Druck umgewandelt wird, eine weniger als bei anderen Franciacorta-Weinen. Diese letztere Eigenschaft ermöglicht eine feine, elegante, cremige und dennoch anhaltende Perlage. |
Aging | Die Flaschen verbleiben mindestens 35 Monate auf der Hefe, danach erfolgt die Degorgierung mit einer Zuckerdosierung von 6 g/l Liqueur d'Expedition. |
Allergens | Contains sulphites |