Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Grosjean

Grosjean Pinot Noir 2023

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €21,00
Normaler Preis €21,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Valle d'Aosta DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Aostatal (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung 50% in Holzfässern und 50% in Stahl, 2-3 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Komplex und anhaltend mit einem Hauch von Beeren.

Colore

Farbe

Rubinrot mit Tendenz zum Granatrot.

Gusto

Geschmack

Ausgewogen im Mund, weich mit trockenem Geschmack, guter Alkoholgehalt, leicht tanninhaltig.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Passt perfekt zu Fleisch- und Käsegerichten.

Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Grosjean
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1969
  • Oenologe: Hervè Grosjean
  • Flaschen produziert: 14.000
  • Hektar: 14
Seit 1781 kamen die Großeltern mütterlicherseits aus Fornet, einem kleinen Dorf in der Valgrisenche, das heute vom Wasser des Beauregard-Stausees überflutet wird, hierher, um sich mit Wein und Kastanien einzudecken, um die langen Bergwinter zu überstehen; 1969 begann Papa Dauphin auf Anregung seines Freundes Pino Albaney, seinen eigenen Wein in Flaschen abzufüllen, um ihn auf der "II exposition des vins du Val d'Aoste" zu präsentieren; diese Messe war der Auslöser für die Initiative, die das Unternehmen von 3.das Unternehmen befindet sich an der Grenze der Gemeinden Quart und Saint Christophe, wo sich die Weinberge von Tzeriat, Rovetta, Creton, Touren in Quart, Tzantè de Bagnère, Merletta und Castello di Pleod in Saint Christophe befinden. Ursprünglich wurden neben dem traditionellen Petit Rouge die Rebsorten Gamay, Pinot Noir und Petite Arvine angebaut, während heute auch autochthone Rebsorten wie Fumin, Cornalin, Prëmetta und Vuillermin angebaut werden. Die Anbautechniken stehen in engem Zusammenhang mit dem Umweltschutz: Seit 1975 werden keine Insektizide oder Akarizide mehr eingesetzt, und die Düngung erfolgt ausschließlich mit organischen Düngemitteln. Mehr lesen

Name Grosjean Pinot Noir 2023
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Valle d'Aosta DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Aostatal
Anbieter Grosjean
Herkunft Gemeinde von Quart und Saint Christophe
Klima Exposition: Süden, Südwesten. Neigung: 50% bis 70%.
Bodenzusammensetzung Sandig-lehmig und teilweise sandig-lehmig mit geringer Tiefe (weniger als 50 cm) und viel Skelett.
Anbausystem Guyot
Ernte Mitte September.
Weinbereitung 70 % entrappte Trauben und 30 % ganze Trauben, 8 0 Tage Maischegärung mit dreimaligem Abstechen pro Tag bei einer kontrollierten Temperatur von 28-30 °C.
Reifung 50% in Holzfässern und 50% in Stahl, 2-3 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite