Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cantine Gemma

Gemma Barolo 2019

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €34,00
Normaler Preis €34,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€102,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging 75% in 20 hl Fässern aus slawonischer Eiche; die restlichen 25% in Barriques
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

Aromen von großer Tiefe und Komplexität, mit einer Entwicklung von fruchtigen Himbeer- und blumigen Hagebuttennoten bis hin zu einem intensiven würzigen Eindruck.

Color

Farbe

Warmes granatrotes Rubinrot.

Taste

Geschmack

Am Gaumen zeigt sich ein sofortiger und entschiedener Tanninüberschwang, der eine schöne taktile Textur verleiht, die durch reife Früchte gemildert wird.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Cantine Gemma
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1978
Gemma wurde 1978 gegründet, als Silvano Piacentini beschloss, eine neue Weinkellerei im Anbaugebiet des Barolo in der Gemeinde Serralunga d'Alba zu gründen, und zwar in einer alten Weinkellerei, die früher der Opera Pia Barolo dei Marchesi Falletti gehörte und sich im historischen Zentrum des Dorfes in der Nähe der historischen mittelalterlichen Burg befand (die Räumlichkeiten wurden inzwischen vollständig renoviert und mit modernen Weinbereitungsanlagen und einem neuen Fasspark ausgestattet).

im Jahr 2012 erwarb das Unternehmen ein neues, modernes Gebäude, das mit innovativen Bautechniken errichtet wurde und in dem der gesamte Produktionsprozess von der Weinbereitung bis zur Abfüllung und dem Versand stattfindet; dieses Gebäude befindet sich nur wenige Kilometer vom historischen Firmensitz in der Via Alba 11/C entfernt. Die Kellerei Gemma ist direkter Eigentümer von Weinbergen mit einer Fläche von etwa 25 Hektar, die sich auf verschiedene Gemeinden in den Langhe verteilen, darunter Serralunga d'Alba und Monforte d'Alba, von denen 65% mit Nebbiolo da Barolo bepflanzt sind. In Serralunga d'Alba bewirtschaftet das Unternehmen Weinberge in den Lagen Cerrati und Collareto, während in Monforte d'Alba der Cru Giubellini angebaut wird (aus dem der gleichnamige Barolo Giblìn hergestellt wird). Der Sohn von Silvano, Luigi, nimmt nach verschiedenen Erfahrungen in wichtigen italienischen Weinunternehmen ebenfalls an den Aktivitäten des Unternehmens teil und kümmert sich um die kommerzielle und Marketing-Seite.

1990 trat Giorgio Barbero in das Unternehmen ein, Önologe, Mitarbeiter der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Turin und Vorsitzender einer Verkostungskommission bei der vom Consorzio di Tutela eingesetzten Zertifizierungsstelle, sowie Weinberater mit der Aufgabe, alle agronomischen und önologischen Aktivitäten zu überwachen und weiterzuentwickeln. Das Unternehmen besitzt mehr als 25 Hektar Weinberge in den Gemeinden Alba, La Morra, Monforte d'Alba, Roddi, Roddino, Serralunga und Sinio.Hier bauen wir die klassischen roten piemontesischen Rebsorten an, aus denen wir die weltberühmten Weine mit kontrollierter und garantierter Herkunftsbezeichnung herstellen. Das Unternehmen besitzt über 25 Hektar Weinberge in den Gemeinden Alba, La Morra, Monforte d'Alba, Roddi, Roddino, Serralunga und Sinio.Hier bauen wir die klassischen piemontesischen Rotweinsorten an, aus denen wir die weltberühmten Weine Denominazione di Origine Controllata e Controllata e Garantita herstellen. Das Durchschnittsalter der Nebbiolo-Reben liegt bei 25-30 Jahren, die Dichte pro Hektar bei 4500 bis 5500 Rebstöcken. Die Dolcetto-Weinberge befinden sich in der Gemeinde Roddino (genauer gesagt in der berühmten Unterzone Madonna della Neve) und die Barbera-Weinberge in der Gemeinde Alba (Weinberg Bricco Angelini). Zum Unternehmen gehört auch ein kleiner Weinberg mit weißem Rossese in der Ortschaft Giubellini - einer Unterzone von Monforte d'Alba, in der diese alte und späte piemontesische weiße Rebsorte bis heute überlebt hat -, aus dem ein seltener Weißwein, der Verdiana, hergestellt wird.
Mehr lesen

Rotes Fleisch, geschmortes, gedünstetes und gebratenes Fleisch, Trüffelgerichte.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Gemma Barolo 2019
Type Rotwein still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Cantine Gemma
Wine making Lange Mazeration von 15-20 Tagen in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von nicht mehr als 28°C
Aging 75% in 20 hl Fässern aus slawonischer Eiche; die restlichen 25% in Barriques
Total acidity 5.5 gr/L
PH 3.67
Residual sugar 1.8 gr/L
Dry extract 26.7 gr/L
Allergens Contains sulphites