Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ferrara Benito

Ferrara Greco di Tufo Terra d'Uva 2024

Weißwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €21,00
Normaler Preis €21,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€126,00

6 Flaschen

€63,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Greco di Tufo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Kampanien (Italien)
Rebsorten 100% Greco di Tufo
Reifung 7 Monate im Stahltank auf feinem Hefesatz, der regelmäßig in den Wein zurückgegeben wird. in der Flasche: 1-2 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Aromen von Akazien, Zedernholz, weißem Pfirsich, kleinen Sommerbirnen, Holunderblüten, Heu, Sellerie und aromatischen Noten von Thymian und Salbei, umrahmt von einer scharfen, kalkhaltigen Mineralnote.

Colore

Farbe

Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen zunächst weich, lässt er langsam eine deutliche Würze erkennen und schließt mit pflanzlichen Noten ab.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Ferrara Benito
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1860
  • Oenologe: Paolo Caciorgna
  • Flaschen produziert: 65.000
  • Hektar: 16
Das Weingut Benito Ferrara hat antike Wurzeln, die bis in die Anfänge des letzten Jahrhunderts zurückreichen. Heute erstreckt es sich über 8 Hektar. Alle Rebflächen liegen in der Gemeinde Tufo, im Ortsteil San Paolo, in einem Gebiet, das traditionell dem Anbau der Greco di Tufo-Rebe gewidmet ist, und in der Gemeinde Montemiletto für die Produktion der Aglianico-Rebe. Die ideale Lage zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel, die Südausrichtung, die Hügellage und die mittlere Textur des Bodens, die große Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, die angeborene Liebe zur Arbeit und ein gut ausgestatteter, hochmoderner Weinkeller ermöglichen es, renommierte Weine zu produzieren, die auf den anspruchsvollsten Märkten der Welt bekannt und geschätzt sind.

Die eigentliche Weinkellerei wurde in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts von Benito, dem Vater von Gabriella, gegründet, aber schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Weinproduktion das Vorrecht der Familie Ferrara in dem kleinen Ort San Paolo.

Benito, ein Innovator und weitsichtiger Unternehmer, erkannte früher als andere, wie wichtig die Schaffung einer eigenen Weinkellerei sein konnte und widmete sich zusammen mit seiner Frau Michelina mit Leib und Seele der Gründung und Entwicklung des neuen Unternehmens.

Gabriella übernahm die Leitung des Unternehmens und sorgte mit ihrem Geschick und ihrer Hingabe dafür, dass es eine angesehene Rolle unter den Weinkellereien Kampaniens und Italiens einnahm. Heute leitet Gabriella mit der unschätzbaren Hilfe ihres Mannes Sergio und ihrer Frau Michelina ein Unternehmen, das in die ganze Welt exportiert und einen florierenden und wichtigen Markt in den Vereinigten Staaten hat.
Mehr lesen

Name Ferrara Greco di Tufo Terra d'Uva 2024
Typ Weißwein naturnah still
Weinbezeichnung Greco di Tufo DOCG
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Greco di Tufo
Land Italien
Region Kampanien
Anbieter Ferrara Benito
Herkunft Tufo (AV)
Weinbereitung mit sanfter Pressung, der Most, streng vor Sauerstoff geschützt, wird durch natürliche Sedimentation geklärt.
Reifung 7 Monate im Stahltank auf feinem Hefesatz, der regelmäßig in den Wein zurückgegeben wird. in der Flasche: 1-2 Monate.
Allergene Enthält Sulfite