Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Fattorie Le Pupille

Fattoria Le Pupille Poggio Argentato 2023

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €16,50
Normaler Preis €16,50
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€99,00

6 Flaschen

€49,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Toscana IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 70% Sauvignon, 25% Petit Manseng, Semillon, Traminer Aromatico
Aging 5 Monate in Edelstahl, ein Teil der Cuvée gärt 25 Tage in gebrauchten 500-Liter-Tonnen. Der Wein bleibt während des gesamten Zeitraums bis zur Flaschenabfüllung auf der Feinhefe.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Poggio Argentato verkörpert die Essenz der Maremma: das Land, sein einzigartiges Licht, die Brise des nahen Meeres, all das erzählt ein Weißwein, duftend und frisch, in der Sprache der nördlichen Rebsorten. Die einzigartige Mischung aus Sauvignon Blanc, Petit Manseng, Semillon und Traminer macht den Poggio Argentato zu einem raffinierten, eleganten und vielseitigen Wein, der sich für den Sommer, aber auch für das ganze Jahr eignet.

Perfume

Parfüm

Im Auftakt Noten von Orangenblüten und aromatischen Kräutern, verwoben mit goldenen Äpfeln, Minze, Birne und einem Hauch von Zitrone und Zedernholz. Im weiteren Verlauf Aromen von weißem Pfirsich, Buchsbaum und Zitronenblatt.

Color

Farbe

Strohgelb mit Goldreflexen.

Taste

Geschmack

Frischer, pikanter Geschmack, der sich im Gleichgewicht zu einem ziemlich anhaltenden Abgang mit Zitrusnoten entwickelt.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Fattorie Le Pupille
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1978
  • Oenologe: Andrea Lupi, Ettore Arturo Rizzi
  • Flaschen produziert: 450.000
  • Hektar: 85
Eine Landstraße, auf der einen Seite maritime Kiefern, auf der anderen ein großes, solides gelbes Bauernhaus. Willkommen auf der Fattoria Le Pupille, im Herzen der toskanischen Maremma. Am Eingang ziehen zwei antike Globen sofort die Aufmerksamkeit auf sich und scheinen auf die Berufung der Familie anzuspielen, über den Tellerrand hinauszuschauen, in unerforschte Gebiete. Eine Berufung, die Elisabetta Geppetti seit 1985 verfolgt, dem Jahr, in dem sie die Leitung des Unternehmens übernahm und das Familiengut, das alle Le Pupille nannten, in eine moderne Weinbaurealität verwandelte. Sie war es, die im Alter von nur 20 Jahren das enorme Potenzial eines Landes erkannte, das noch nicht in die High Society der edlen Weinbaugebiete aufgenommen wurde. So entstand das Projekt, das das Unternehmen zum wahren Pionier der Maremma machte. 1982 kam das erste "offizielle" Etikett des Unternehmens auf den Markt, ein Morellino Riserva Jahrgang 1978. 1987 kam der Saffredi auf den Markt, ein Wein, der die Vorzüglichkeit der Maremma weit über ihre Grenzen hinaus bekannt machte und bald zu einem wahren Juwel der italienischen Önologie wurde. Heute sind die Weine der Fattoria le pupille in über vierzig Ländern vertreten, von den Vereinigten Staaten bis nach China, ein Erfolg, den Elisabetta mit ihrer sonnigen und entschlossenen erstgeborenen Tochter Clara teilt. Mehr lesen

Dinkel-Fettuccine mit Pistazienpesto; Hummer, Avocado und Mango-Salat

Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Name Fattoria Le Pupille Poggio Argentato 2023
Type Weißwein still
Denomination Toscana IGT
Vintage 2023
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 70% Sauvignon, 25% Petit Manseng, Semillon, Traminer Aromatico
Country Italien
Region Toskana
Vendor Fattorie Le Pupille
Origin Weinberge von Pian di Fiora (Pereta) und San Vittorio (Scansano)
Climate Höhenlage: 200-250 m ü.d.M. Weinbergslage: Nord-Ost San Vittorio und Süd-Ost Pian di Fiora.
Soil composition Tuffstein, mit einem guten Anteil an Skelett, reich an Alabaster und einem kleinen Anteil an Kreide; San Vittorio ist ein lehmig-toniger Boden mit Quarz und Gestein magmatischen Ursprungs.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 4500-6500
Yield per hectare 60 q.
Harvest Ende August - Mitte September
Fermentation temperature 15 °C
Wine making Die entrappten Trauben werden über Nacht in die Presse gelegt. Der Pressdruck übersteigt nie 0,4 bar. Der Wein wird keiner malolaktischen Gärung unterzogen. Gärungstemperatur: 15 °C in rostfreiem Stahl.
Aging 5 Monate in Edelstahl, ein Teil der Cuvée gärt 25 Tage in gebrauchten 500-Liter-Tonnen. Der Wein bleibt während des gesamten Zeitraums bis zur Flaschenabfüllung auf der Feinhefe.
Total acidity 5.9 gr/L
Allergens Contains sulphites