Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

- Gründungsjahr: 1933
- Oenologe: Daniele Accordini
- Flaschen produziert: 7.994.495
- Hektar: 733
Das Herz der Cantina Valpolicella besteht aus 230 Genossenschaftsmitgliedern und deren Familien, die mehr als 700 Hektar Weinanbaufläche, vorrangig im Valpolicella Classica, bewirtschaften.
Aber unsere tägliche Arbeit endet nicht damit Trauben zu kultivieren und Wein daraus herzustellen; seit Jeher engagieren wir uns für die kontinuierliche Forschung zusammen mit Instituten und Universitäten, um neue Technologien für eine bessere Qualität des Produktes kombiniert mit einer starken Handwerkskunst anzunehmen. Die ganze Arbeit im Weinberg wird aus Respekt der Umwelt und der Biodiversität manuell durchgeführt um die önologischen Traditionen des Valpolicella Classica beizubehalten mit einer starken Implikation in sozialen Projekten die über die der Kooperative hinausgehen.
Der Stolz den Weinberg kultiviert, und somit ein Stück Geschichte und Kultur weitergegeben zu haben begleitet seit Generationen die Winzer der Cantina Valpolicella Negrar die diese Freude der Zugehörigkeit zu einer Genossenschaft von Passionierten des eigenen Territoriums teilen, und bereit sind eine produktive Vision im Einklang mit der Berufung und der Schönheit dieses großzügigen Landes zu nehmen.
Heute beläuft sich die Produktion der Cantina auf über 8 Millionen Flaschen jährlich, die aus 60.000 Doppelzentnern Trauben gekeltert werden. Der Weinkeller hat ein Fassungsvermögen von 12.000 Hl für den Ausbau und die Lagerung des Weines in Eichenfässern.
Mehr lesen


Name | Domini Veneti Negrar Recioto della Valpolicella Classico 2022 |
---|---|
Type | Rotwein passito (trockenbeerwein) süß |
Denomination | Recioto della Valpolicella DOCG |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 70% Corvina, 15% Corvinone, 15% Rondinella |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Negrar - Domini Veneti |
Origin | Located in the heart of the Valpolicella Classico zone on dry-walled terraces in the Negrar hills, at an altitude of between 200 and 350 metres facing South East. |
Soil composition | Varied soils; including clay, limestone and alluvial soils. |
Cultivation system | Double pergola. |
Plants per hectare | 2.700. Pruned to 18 buds per vine. |
Yield per hectare | 44 hl |
Harvest | By hand, normally around first ten days of October. A further selection of healthy whole bunches are laid out in crates or on straw mats to dry for 120 days.This "appassimento" process shrivels the grapes and concentrates sugars, colour and flavour. |
Fermentation temperature | ranges from 12° to 23°C. |
Fermentation | Maceration on skins for 20 days (including 12 days cold soaking). Manual punching down of cap 3 times a day- Stabilization: Natural clarification and no fining or filtration. |
Production technique | Complete malo-lactic fermentation. The wine is racked and lightly filtered to leave balanced natural sweetness. |
Aging | Maturation takes place in oak for 18 months using both 225 litre French barriques (Allier and Nevers oak) and 50 hectoliter casks.A further 6 months ageing in bottle before release. |
Allergens | Contains sulphites |