Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Marco De Bartoli

De Bartoli Catarratto Lucido 2023

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €18,50
Normaler Preis €18,50
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€55,50

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Denomination Sicilia IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Area Sizilien (Italien)
Grape varieties 100% Catarratto Bianco Comune
Aging Der abgeklärte Anteil des Mostes wird zur Gärung mit bodenständiger Hefe bei kontrollierter Temperatur gestartet. Sie fängt in Stahlbecken an und endet in kleinen Bottichen aus französischem Eichenholz von 225, 500 und 1000 lt. Kapazität; damit kann man das Hauptaroma beihalten und das Bukett während der Verfeinerungszeit hervorheben. Der Wein wird 12 Monate lang in Fässern mit Schwebehefe (Batonnage) bis Erreichung des Reifepunktes und 6 Monate lang in der Flasche verfeinert.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dank der Durchführung von Versuchen im Rahmen der Weinherstellungstechnik, hat die Grillo-Rebsorte es ermöglicht, neue Weine großer Struktur, Vollmündigkeit, Komplexität und Langlebigkeit zu gewinnen. Im Jahre 1990, ohne die jahrhundertelange Tradition der Kellerei verdrehen zu wollen, setzt Marco auf die quasi schlechthin bodenständige Rebsorte "il Grillo", indem er die Erzeugung seines ersten weißen Tafelweines anfängt.
Ein herber Wein, der bis dahin noch unbekannt war und lediglich zur Erzeugung von Marsala-Weinen benutzt wurde.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Produzent
Marco De Bartoli
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1980
  • Oenologe: Renato e Sebastiano De Bartoli
  • Flaschen produziert: 120.000
  • Hektar: 18
1980 setzte sich Marco De Bartoli über die Konventionen des Marktes hinweg und schuf, der aktuellen Wirtschaftslage zum Trotz, seine eigene Produktlinie. Er empfand es als moralische Verpflichtung, die traditionellen Werte dieses Landes zu unterstützen. Und so entstand der erste Vecchio Samperi. Später kam De Bartoli nach Pantelleria, weil er sich für die Muscat-Rebsorten interessierte, einem Produkt, das vom Markt vernachlässigt wurde. Seine Neugier entwickelte sich schließlich zu dem Verlangen, sich das nötige Wissen anzueignen, um selbst die Zibibbo Rebe anbauen zu können. Allles Nötige konnte er in Pantelleria lernen. Und dies ist ein Teil der Entstehungsgeschichte des Weines Bukkurum. Er hatte es ich zum Ziel gesetzt, die Insel in seinem Wein zu verewigen. Die erste Eigenabfüllung fand 1985 statt. Im darauffolgenden Jahr presste De Bartoli seine Zibibbo-Trauben kalt und weitere Produkte nahmen Gestalt an.
Mehr lesen

Empfohlen geschmackvollen und herzhaften Gerichten. Erstaunlich wenn verkostet nach 10 Jahren Flaschenverfeinerung.

Pasta
Fisch

Name De Bartoli Catarratto Lucido 2023
Type Weißwein still
Denomination Sicilia IGT
Vintage 2023
Size 0,75 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Catarratto Bianco Comune
Country Italien
Region Sizilien
Vendor Marco De Bartoli
Cultivation system Umkehr-Spalier, Guyot.
Plants per hectare 3500 Rebstöcke pro Hektar.
Yield per hectare 35 hl Ausbeute pro Hektar.
Wine making Sorgfältige manuell ausgeführte Auslese der Weintrauben und weiches Keltern. Damit wird ein Most gewonnen, der sich 48 Stunden lang kalt abklären wird.
Aging Der abgeklärte Anteil des Mostes wird zur Gärung mit bodenständiger Hefe bei kontrollierter Temperatur gestartet. Sie fängt in Stahlbecken an und endet in kleinen Bottichen aus französischem Eichenholz von 225, 500 und 1000 lt. Kapazität; damit kann man das Hauptaroma beihalten und das Bukett während der Verfeinerungszeit hervorheben. Der Wein wird 12 Monate lang in Fässern mit Schwebehefe (Batonnage) bis Erreichung des Reifepunktes und 6 Monate lang in der Flasche verfeinert.
Allergens Contains sulphites