Beschreibung
mamaioa" bedeutet in der sardischen Sprache Marienkäfer, ein Symbol für unberührte Natur und Glück. Ihr ist ein Cannonau di Sardegna aus biologischem Anbau gewidmet, intensiv, weich und fruchtig, ein idealer Begleiter für erste Gänge, Wurstwaren, Käse und rotes Fleisch.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1898
- Oenologe: Piero Cella
- Flaschen produziert: 2.000.000
- Hektar: 220
Im Laufe der Jahre kamen zum Vernaccia weitere wichtige Produkte hinzu: die historische Rebsorte Nieddera, der traditionelle Vermentino und Cannonau sowie erfolgreiche Experimente wie Karmis, Attilio und der biologische Mamaioa. Heute produziert das Unternehmen eine komplette Palette von Weinen, mit denen es in Italien und im Ausland präsent ist. Es entwickelt sich ständig weiter, sowohl was die Weinbereitungstechniken als auch die Ideen betrifft. Aus diesem Grund sind die Weine von Contini sehr langlebig, denn es sind Weine, die man liebt und an die man sich gerne erinnert. Mehr lesen


Name | Contini Cannonau Sardegna Mamaioa 2022 |
---|---|
Typ | Rotwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Cannonau di Sardegna DOC |
Jahrgang | 2022 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Cannonau |
Land | Italien |
Region | Sardinien |
Anbieter | Contini |
Herkunft | Nordsardinien |
Klima | Mediterran, mit milden Wintern, geringen Niederschlägen und sehr heißen, windigen Sommern. Höhenlage: bis zu 200 m ü.d.M. |
Bodenzusammensetzung | Gemischt tonig - kalkhaltig. |
Anbausystem | Espalier (gespornter Cordon und Guyot). |
Ertrag pro Hektar | 90 q. |
Ernte | Mitte September. |
Weinbereitung | Zerkleinerung, Gärung mit Mazeration auf den Schalen für 7 Tage, Reifung in verglasten Zementbehältern und Stahltanks. |
Reifung | Im Stahl, Zement und in der Flasche für ein paar Monate. |
Allergene | Enthält Sulfite |