Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
2 Stunden

- Gründungsjahr: 1995
- Oenologe: Riccardo Cotarella, Emanuele Nardi
- Flaschen produziert: 280.000
- Hektar: 63
Neben dem Sagrantino bieten wir auch noch den Montefalco Rosso an und in einigen Jahren wird der sensationelle Sagrantino Passito für Furore sorgen. Dieser rote Dessertwein verfügt über eine lange Tradition und hat sich zu einer „Spezialität des Hauses“ entwickelt. Im Laufe des Jahres 2001 wurde erneut investiert und man hat neue Weingärten, die an das Land von Còlpetrone angrenzen, dazugekauft. Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität. Die momentan 18 Hektar unter Reben werden im Jahre 2005 auf 45 Hektar anwachsen und bis zum Jahr 2007 rund 60 Hektar erreicht haben. Und damit ist Còlpetrone einer der größten Weingüter im gesamten Gebiet von Montefalco.
Mehr lesen


Name | Colpetrone Sagrantino di Montefalco Sacer 2011 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Montefalco Sagrantino DOCG |
Vintage | 2011 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 15.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sagrantino |
Country | Italien |
Region | Umbien |
Vendor | Colpetrone (Tenute del Cerro) |
Origin | Gualdo Cattaneo (PG) |
Harvest | Die Trauben werden von Hand geerntet, wobei die besten Parzellen nach Lage und Bodenart ausgewählt werden. |
Wine making | Gärung mit kontrollierter Temperaturmazeration (24-28 °C) mit täglichem Umpumpen und Délestage; am Ende der alkoholischen Gärung wird die Mazerationszeit durch Erhöhung der Temperatur auf 29 °C fortgesetzt. |
Aging | Nach dem Abstich wird der Wein in Barriques aus französischer Eiche umgefüllt, wo er noch auf der Feinhefe liegt und für die nächsten 6 Monate die malolaktische Gärung und die wöchentliche Batonnage durchläuft. Er wird weitere 6 Monate im Holz und 12 Monate in der Flasche reifen. |
Allergens | Contains sulphites |