Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Chateau Malartic Lagraviere

Chateau Malartic Lagraviere Pessac Leognan Grand Cru Classe Blanc 2018

Weißwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €72,00
Normaler Preis €72,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2013

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€216,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Pessac Léognan AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Bordeaux (Frankreich)
Rebsorten 90% Sauvignon, 10% Semillon
Reifung 12 Monate auf der Hefe mit Bâtonnage in traditionellen französischen Eichenfässern.
Andere Jahre 2013
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2018

    93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2018

    96

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2018

    93

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2018

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2018

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Details

Profumo

Parfüm

Grüner Apfel, gelbe Zitrusfrüchte, Zitronenquark, Vanille und blumige Aromen.

Gusto

Geschmack

Lebendig, saftig, süß und cremig, mit steinigen Akzenten in seinen Fruchtschichten, die Süße und der Schwung im Abgang kommen gut zur Geltung.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Ideal zu Fischgerichten in Sauce, weißem Fleisch, Käse.

Fisch
Krustentiere
Käse
Gereifter Käse

Produzent
Chateau Malartic Lagraviere
Von diesem Weingut
Die Domaine de Lagravière war schon immer für die Qualität ihres Terroirs bekannt. Jahrhunderts vom Grafen Hippolyte de Maurès de Malartic gekauft, der aus einer alten Adelsfamilie aus Armagnac stammte. Der Graf von Malartic, ein ehrenhafter Diener der französischen Könige, kämpfte als Admiral gegen die Engländer auf allen Meeren der Welt und zeichnete sich insbesondere 1756 in der Schlacht von Quebec aus. 1850 wurde das Anwesen von Madame Arnaud Ricard gekauft, die dem Namen Lagravière den Namen Malartic hinzufügte, um die früheren Besitzer zu ehren. Sie baute das Haus, das heute den linken Flügel des Schlosses bildet. 140 Jahre lang blieb das in Malartic-Lagravière umbenannte Anwesen im Besitz dieser Familie und wurde von Frauen weitergegeben und verwaltet. Das Anwesen wurde umstrukturiert und um einige kleine Parzellen erweitert, wodurch es seine Form bis in die 1950er Jahre erhielt. 1947 übernahm Jacques Marly die Leitung von Malartic-Lagravière, nachdem er die Urenkelin von Madame Ricard geheiratet hatte. Er leitete das Weingut bis 1990 und beteiligte sich stark am lokalen Weinbau, insbesondere während der Klassifizierung der Graves im Jahr 1953. 1990 wurde das Weingut von Champagne Laurent-Perrier erworben. Die Reben wurden gut gepflegt und mit der Kreation des Zweitweins, der ursprünglich Le Sillage de Malartic hieß, wurde eine hochwertige Arbeit begonnen. Leider hatte Laurent-Perrier keine Zeit, die notwendigen Renovierungs- und Verbesserungsprojekte durchzuführen, um Weine zu erzeugen, die dem Cru Classé-Status von Malartic-Lagravière würdig sind. Das in Brüssel lebende Ehepaar Alfred-Alexandre und Michèle Bonnie verliebte sich in das Weingut und kaufte es 1997. Sie begannen sofort mit einer umfassenden Restaurierung, um Dornröschen wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Sie überholten das Anwesen komplett, bauten einen neuen Weinkeller und restaurierten das Schloss. Das Ehepaar kaufte auch alte Weinbergsparzellen, wodurch der Weinberg seine heutige Größe erhielt. 1998 wurde im neuen Weinkeller der erste Jahrgang gelesen. Das von dem Architekten Bernard Mazières entworfene Gebäude wurde auf dem Hügel von Malartic errichtet, um den Transport der Trauben durch die Schwerkraft zu ermöglichen. La Minerve", das Schiff von Admiral Malartic, wurde zum Symbol des Weinguts und ist noch heute auf den Weinetiketten zu sehen. Ende 2005 expandierte Vignobles Malartic durch den Erwerb des benachbarten Château Gazin-Rocquencourt und der Bodega DiamAndes in Argentinien. Zwei exzellente Weinberge, die das Grand Cru Classé vervollständigen und somit 200 Hektar Weinberge auf beiden Seiten des Atlantiks bilden, die die Familie Bonnie mit ihren jeweiligen Teams aktiv verwaltet. Mehr lesen

Name Chateau Malartic Lagraviere Pessac Leognan Grand Cru Classe Blanc 2018
Typ Weißwein naturnah still
Weinbezeichnung Pessac Léognan AOC
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 90% Sauvignon, 10% Semillon
Land Frankreich
Region Bordeaux
Anbieter Chateau Malartic Lagraviere
Bodenzusammensetzung Gut durchlässige, lehmige Kiesböden und Kieselsteine.
Anbausystem Doppelter Guyot.
Pflanzen pro Hektar 10000
Ertrag pro Hektar 36 hl
Ernte Handlese - 2 aufeinanderfolgende Selektionen.
Gärtemperatur 20-22 °C
Weinbereitung Langsame Pressung, Kaltstabilisierung und Gärung in Barriques.
Reifung 12 Monate auf der Hefe mit Bâtonnage in traditionellen französischen Eichenfässern.
Allergene Enthält Sulfite