Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Gerardo Cesari

Cesari Corvina Veronese Jema 2016

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €24,00
Normaler Preis €24,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€288,00

12 Flaschen

€144,00

6 Flaschen

€72,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Veronese IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 100% Corvina
Aging Die Reifung in französischen Eichenfässern mit geringem Fassungsvermögen dauerte 18 Monate, gefolgt vom Verschnitt in Fässern und einer anschließenden Reifung von weiteren 6 Monaten. Ein Jahr in der Flasche vervollständigt die organoleptischen Eigenschaften.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Jèma als Schmuckstück. Eine lehrreiche und unterhaltsame organoleptische Reise zur Entdeckung der primären Düfte und Geschmäcker, die unseren Weinen zugrunde liegen.

Auszeichnungen

  • 2016

    89

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2016

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2016

    2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2016

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 4

Perfume

Parfüm

Er verströmt ein Bouquet von roten Früchten und mazerierten Kirschen mit leichten Röstnoten und Anklängen an Kakao und Kaffee.

Color

Farbe

Leuchtende, purpurrote Farbe.

Taste

Geschmack

Der Geschmack ist weich, voll und harmonisch, mit ausgezeichneter Länge und Ausdauer.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Gerardo Cesari
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1936
  • Oenologe: Luigi Biemmi
  • Flaschen produziert: 1.600.000
  • Hektar: 107
Die 1936 gegründete Kellerei Gerardo Cesari wurde schnell zum Synonym für Veroneser Weine in der ganzen Welt, und schon Anfang der 70er Jahre war der Cesari Amarone einer der ersten, der die fünf Kontinente erreichte, dank der Leidenschaft und des Initiativgeistes von Franco Cesari, dem Sohn des Gründers Gerardo, dessen ursprüngliche Vision es war, einen großen Amarone zu produzieren, der sich mit den besten italienischen und internationalen Rotweinen messen konnte. So begann die Erfolgsgeschichte der Cesari-Weine in der Welt. Heute hat Gerardo Cesari weitere Ziele: dem Markt zuzuhören, um einzigartige, elegante, harmonische und ausgewogene Weine anzubieten, die eine Tradition respektieren, die neue Erkenntnisse im Weinberg nutzen, umweltverträglich produzieren und dem Verbraucher dank einer sorgfältigen Zertifizierung der Weinbereitungsprozesse eine Garantie bieten. Ein Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt, ohne jedoch die Geschichte seines Territoriums und seiner Ursprünge zu vergessen. Mehr lesen

Passt hervorragend zu Wild, gegrilltem und am Spieß gebratenem Fleisch sowie zu sehr reifen Käsesorten. Ideal als Begleitwein.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Cesari Corvina Veronese Jema 2016
Type Rotwein still
Denomination Veronese IGT
Vintage 2016
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Corvina
Country Italien
Region Venetien
Vendor Gerardo Cesari
Cultivation system Pergola veronese.
Yield per hectare 80-90 q.
Harvest Um die Eigenschaften dieses Produkts zu verbessern, war es notwendig, während der Reifephase die Trauben weiter auszudünnen und die Reifung bis Ende Oktober voranzutreiben. Die Trauben wurden sorgfältig geerntet und für eine Trocknungszeit von 20 Tagen in Kisten gelegt.
Wine making Die Gärungsmazeration dauerte etwa 20 Tage. Nach dem Abstich erfolgte die vollständige malolaktische Gärung.
Aging Die Reifung in französischen Eichenfässern mit geringem Fassungsvermögen dauerte 18 Monate, gefolgt vom Verschnitt in Fässern und einer anschließenden Reifung von weiteren 6 Monaten. Ein Jahr in der Flasche vervollständigt die organoleptischen Eigenschaften.
Total acidity 5.4 gr/L
Dry extract 29.5 gr/L
Allergens Contains sulphites