Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello Bonomi

Castello Bonomi Franciacorta Millesimato Dosage Zero 2016

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €38,00
Normaler Preis €38,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€456,00

12 Flaschen

€228,00

6 Flaschen

€114,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Franciacorta DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Lombardei (Italien)
Grape varieties 50% Chardonnay, 50% Pinot Nero
Aging Nach der Gärung reift diese Cuvée über 50 Monate lang auf der Hefe, bevor die Degorgierung statt findet. Anschließend findet eine weitere Lagerung statt, um einen Wein mit einem optimalen harmonischen Gleichgewicht zu erhalten.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Franciacorta Millesimato Dosage Zéro Castello Bonomi ist für den Chef de Cave einer der größten Herausforderung. Auf der Suche nach makelloser Perfektion, vor dem Urteil der Zeit und der ersten Verkostung. In den Franciacorta Millesimato Riserva Dosage Zéro gelangen nur Weine aus den besten Jahrgängen, ohne dabei Kompromisse zu machen.

Auszeichnungen

  • 2016

    90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Perlage

Perlage

Fein und beständig.

Perfume

Parfüm

In der Nase deutlicher Duft von weißen Früchten, Vanille, und einem Hauch Zitrusfrüchte und Kräuter, köstliche gut wahrnehmbare Noten von frisch gebackenem Brot.

Color

Farbe

Brillantes Strohgelb.

Taste

Geschmack

Seidige Textur, cremige Perlage, sehr stimmig.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Castello Bonomi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1985
  • Oenologe: Leonardo Valenti e Luigi Bersini
  • Flaschen produziert: 100.000
  • Hektar: 24
Der Name Franciacorta hat seine Ursprung im Mittelalter, als Benediktinermönche riesige Ländereien verwalteten und kultivierbar machten, sie wurden dafür um 1100 von der Steuer befreit (Francae Curtes).

Der erster Wein wurde bereits im 13. Jahrhundert hergestellt, noch vierhundert Jahre vor der Champagne. Das Gebiet ist reich an Ordenshäusern und liegt zwischen dem Monte Orfano, dem Monte Alto und den Hügeln des Iseosees und ist durch die von den Gletschern der letzten Eiszeit geschaffenen Moränenböden geprägt. Die erste Blüte der Weinproduktion geht auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als der Historiker Gabriele Rosa es als Land der „hervorragenden Rot- und Weißweine" beschreibt. Castello Bonomi, das einzige Chateau der Francicorta liegt am Fuße des Monte Orfano und ist ein wahres Schmuckstück. Das Anwesen erhält seinen Namen von dem ursprünglichen Jugendstilgebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts von dem Architekten Antonio Tagliaferri entworfen wurde.

Die Rebsorten der Franciacorta sind: Chardonnay, Pinot Nero und Pinot Bianco.
Im Castello Bonomi wird ausschließlich mit Chardonnay und Pinot Nero gearbeitet und einige Franciacorta-Weine werden sogar nur mit 100% Pinot Nero hergestellt, was zu hervorragenden Ergebnissen führt.

Durch die Restaurierung der historischen und dem Bau neuer Kellerräume verfügt Castello Bonomi nun über einen Weinkeller mit einer Gesamtfläche von mehr als 1500 Quadratmetern.

Die Jahresproduktion des Anwesens beläuft sich auf etwa 150.000 Flaschen: 100.000 Franciacorta CruPerdu, Satèn, Rosé, Millesimato, Cuvée Lucrezia und Lucrezia Etichetta Nera, Cuvée del Laureato; der Rest verteilt sich auf die Curtefranca-Weine: Solicano, Conte Foscari und Cordelio.
Mehr lesen

Idealer Begleiter zur ganzen Mahlzeit, zu Fischcarpaccio und Krustentieren, norwegischem Stockfisch, Risotto mit Scampi, Achtung: aphrodisierend in Kombination mit Austern.

Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Name Castello Bonomi Franciacorta Millesimato Dosage Zero 2016
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé
Denomination Franciacorta DOCG
Vintage 2016
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 50% Chardonnay, 50% Pinot Nero
Country Italien
Region Lombardei
Vendor Castello Bonomi
Origin Coccaglio (Provinz Brescia)
Plants per hectare 5.500
Yield per hectare 8.000 kg
Wine making Durch eine sanften Pressung wird der Verlaufsmost gewonnen. Ziel ist ohne Kompromisse eine herausragende Qualität zu erhalten. Der Pinot Nero reift nach der ersten Gärung für etwa 8 Monate in temperaturkontrollierten Stahltanks. Anschließend findet die Assemblage mit dem Chardonnay statt, der seine Gärung etwa 8 Monate lang in kleinen Eichenfässern vollzogen hat.
Aging Nach der Gärung reift diese Cuvée über 50 Monate lang auf der Hefe, bevor die Degorgierung statt findet. Anschließend findet eine weitere Lagerung statt, um einen Wein mit einem optimalen harmonischen Gleichgewicht zu erhalten.
Total acidity 8.0 gr/L
PH 3.0
Residual sugar 1.0 gr/L
Allergens Contains sulphites