Details

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

Kombinationen
Käse
Desserts
Produzent
Cantina Forlì Predappio
Von diesem Weingut
Die Kellerei wurde 1908 von einer kleinen Gruppe von Winzern gegründet, die einen gerechtfertigten Wein produzieren wollten, der ihr Herkunftsgebiet widerspiegelt. Sie gründeten die "Cantina Forlivese", eine der ersten genossenschaftlichen Kellereien Italiens, die immer noch das gleiche Prinzip verfolgt, nämlich die Weine und das Gebiet aufzuwerten.
Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Malmissole auf dem Land von Forlì und verfügt heute, nach dem Erwerb weiterer Betriebe, über eine Lagerkapazität von etwa 60.000.000 Litern. Heute hat die Cantina Forlì Predappio 2087 Mitglieder, die gemeinsam an der Erzeugung von Weinen arbeiten, die das Gebiet widerspiegeln, und die ihr ständiges Engagement für die Verbesserung der Qualität und die Weiterentwicklung im Namen der ökologischen Nachhaltigkeit bestätigen. Mehr lesen
Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Malmissole auf dem Land von Forlì und verfügt heute, nach dem Erwerb weiterer Betriebe, über eine Lagerkapazität von etwa 60.000.000 Litern. Heute hat die Cantina Forlì Predappio 2087 Mitglieder, die gemeinsam an der Erzeugung von Weinen arbeiten, die das Gebiet widerspiegeln, und die ihr ständiges Engagement für die Verbesserung der Qualität und die Weiterentwicklung im Namen der ökologischen Nachhaltigkeit bestätigen. Mehr lesen


Name | Cantina Forli Predappio Tratti D'Autore Albana Dolce 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein passito (trockenbeerwein) süß |
Weinbezeichnung | Romagna Albana DOCG |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 9.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Albana |
Land | Italien |
Region | Emilia-Romagna |
Anbieter | Cantina Forlì Predappio |
Herkunft | Romagna-Hügel |
Weinbereitung | Geringe Hektarerträge, Traubenselektion und Kaltvinifikation ergeben einen leicht fruchtigen, harmonischen Wein mit weinigem, süßem Geschmack. |
Allergene | Enthält Sulfite |