
Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre

- Gründungsjahr: 1883
- Oenologe: Christian Zulian
- Flaschen produziert: 9.000.000
- Hektar: 185
"Stolz auf die Vergangenheit, Begeisterung für die Zukunft": Dieses Motto der Familie Bolla fasst gut den respektvollen Umgang mit Traditionen, bei gleichzeitigem Streben nach Innovation zusammen, beides unverzichtbare Voraussetzungen, wenn es darum geht die Qualität auf lange Sicht zu erhalten und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Aber auch die Welt des Kinos trägt in den Jahren der „Dolce Vita“ zum Erfolg der Bolla-Weine bei.
Zwischen 2006 und 2009 übernimmt die Gruppe Italiano Vini das Weingut und setzt die Herstellung der Bolla-Weine fort und übernimmt den weltweiten Vertrieb der Marke. Gruppo Italiano Vini führt das Weingut mit den ursprünglichen Werten und der Philosophie der Familie Bolla fort und wird zum Interpreten von Werten wie Qualität und Exzellenz, die Bolla zu einem Weingut mit großer Präsenz und unverwechselbarem Charme machen. Mehr lesen


Name | Bolla Recioto Valpolicella Classico 0.5L 2020 |
---|---|
Type | Rotwein passito (trockenbeerwein) süß |
Denomination | Recioto della Valpolicella DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,50 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 30% Rondinella, Corvina, Corvinone |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Bolla |
Origin | San Pietro in Cariano (VR) |
Harvest | Die Weinlese erfolgt spät (im Oktober), um die physiologische Reifung der Trauben mit maximaler Zuckeranreicherung zu fördern. |
Wine making | Im Vergleich zum Amarone fällt die Wahl daher auf Trauben mit anderen Eigenschaften: viel reicher an Zucker, Säure und Farbe; er ist auch sehr gesund und karg, geeignet für längere Trocknungszeiten. Die alkoholische Gärung ist sehr langsam und dauert insgesamt mehr als einen Monat, davon sind 10 5 Tage Kaltmazeration mit besserer Extraktion der Farb- und Aromavorstufen. Er gefriert spontan bei 13 4° Alkohol mit einem Restzuckergehalt von über 100 g/l. Danach folgt eine etwa 12-monatige Reifung in Barriques, wo die malolaktische Gärung stattfindet. |
Total acidity | 6.3 gr/L |
PH | 3.4 |
Allergens | Contains sulphites |