Beschreibung
Baron Edoardo Pizzini gründete 1927 einen Golfplatz, einen der ersten in Italien. Die weibliche Figur, die einem Bild aus jener Zeit entnommen ist, erinnert an den Innovationsgeist, der Barone Pizzini, heute der erste Bio-Franciacorta, immer geleitet hat.
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Produzent
Barone Pizzini
Von diesem Weingut
- Gründungsjahr: 1870
- Oenologe: Leonardo Valenti
- Flaschen produziert: 300.000
- Hektar: 55
Die Gesellschaft wurde 1870 gegründet – zu ihr gehören auch die Firmen "Pievalta - Castelli di Jesi" und "Poderi di Ghiaccioforte - Maremma". Die Zielausrichtung ist und bleibt konsequent der biologische Weinanbau, womit Barone Pizzini eindeutig zu den Vorreitern in Franciacorta und auch in großen Teilen Italiens gehört hat.
1993 von einer Gruppe enthusiastischer Geschäftsleute um Silvano Brescianini gegründet, ist Barone Pizzini, im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen, ohne jemals sein Hauptaugenmerk, nämlich die Qualität der Produkte unter Berücksichtigung der Natur, aus den Augen zu verlieren. Die neue Kellerei ist ein Meisterwerk ökologischer Architektur.
Mehr lesen
1993 von einer Gruppe enthusiastischer Geschäftsleute um Silvano Brescianini gegründet, ist Barone Pizzini, im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen, ohne jemals sein Hauptaugenmerk, nämlich die Qualität der Produkte unter Berücksichtigung der Natur, aus den Augen zu verlieren. Die neue Kellerei ist ein Meisterwerk ökologischer Architektur.
Mehr lesen


Fisch
Krustentiere
Käse
Name | Barone Pizzini Franciacorta Edizione Golf 1927 Extra Brut |
---|---|
Type | Weißwein ökologisch extra brut |
Denomination | Franciacorta DOCG |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.0% nach Volumen |
Grape varieties | 95% Chardonnay, 5% Pinot Nero |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | Barone Pizzini |
Origin | 26 Weinberge in den Gemeinden Provaglio d'Iseo, Passirano, Corte Franca, Adro. |
Soil composition | Ein Teil ist tiefenmoränischen Ursprungs mit reichlich Skelett und sandigen Ablagerungen an der Oberfläche, ein Teil ist jüngeren moränischen Ursprungs, vermischt mit fluvioglazialen und fluviolakustrischen Ablagerungen mit reichlich kiesigem Skelett, auch in der Tiefe durchlässig. |
Aging | 20 - 30 Monate auf der Hefe |
Allergens | Contains sulphites |