Beschreibung
Der Löwengang Chardonnay hat nicht nur den wachsenden Erfolg des Weinguts in den letzten Jahrzehnten markiert, sondern auch einen Quantensprung in der Qualität der Weinproduktion in der gesamten Region Südtirol bewirkt. In den 1980er Jahren war er sogar der erste Südtiroler Weißwein, der sich auf den internationalen Märkten einen Namen machte. Die Weinberge des Weinguts, die sich in verschiedenen Mikrozonen in Magrè befinden, reagieren von Jahr zu Jahr unterschiedlich auf die klimatischen Bedingungen. Unsere Aufgabe ist es, sie zu interpretieren, ihre Trauben und Weine bestmöglich zu kombinieren, um in jedem Jahrgang ein neues Meisterwerk zu schaffen.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

- Gründungsjahr: 1823
- Oenologe: Jo Pfisterer, Paola Tenaglia, Georg Meissner
- Flaschen produziert: 1.200.000


Name | Alois Lageder Löwengang Chardonnay 2021 |
---|---|
Type | Weißwein ökologisch still halbaromatisch |
Denomination | Vigneti delle Dolomiti IGT |
Vintage | 2021 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Vendor | Alois Lageder |
Origin | Tor Lowengang - Magre' (BZ) |
Climate | Höhenlage: 230 - 330 m. ü. M. |
Soil composition | Sandige, kiesige und sehr kalkhaltige Böden. |
Yield per hectare | 43 hl |
Harvest | Ende August und Anfang September. |
Wine making | Spontane Gärung des Mostes in Barriques und großen Holzfässern. |
Aging | Abgefüllt für 1 Jahr |
Total acidity | 5.7 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |