Château Latour-Martillac, das 1953 als Cru Classé klassifiziert wurde, bezieht seinen Namen von einem Turm, einem Überbleibsel einer kleinen Befestigungsanlage aus dem 12. Jahrhundert, der zentral auf dem Gelände des Weingutes steht. Die erwähnte Befestigungsanlage geht übrigens auf die Vorfahren von Montesquieu, ihres Zeichens bekennende Weinliebhaber zurück.
Die 45 ha Weinberge, die auf einer kleinen Erhöhung liegen, erregten bereits 1871 die Aufmerksamkeit von Edouard Kressmann - hauptsächlich der hier produzierten Weissweine wegen. Die Familie Kressmann ist damals wie heute Besitzer eines großen Bordeauxhandelshauses. Sein Sohn Alfred Kressmann kaufte das Weingut schließlich im Jahre 1930.
Heute führen die Enkel von Alfred Kressmann, Tristan und Loic, unter anderem unterstützt vom bekannten Önologen Denis Dubourdieu, das Weingut.
Château Latour-Martillac produziert jährlich fast 190.000 Flaschen, davon 150.000 Flaschen Rotwein, der 18 Monate in Barriques ausgebaut wird. Der Weisswein aus Sauvignon, Sémillon und Muscadelle reift zwischen 12 und 15 Monaten in feinstem Holz. 30 Prozent der Barriques werden jährlich erneuert.
Chateau Latour-Martillac

Gründungsjahr
1884
Oenologe
Michel Rolland
Flaschen produziert
190.000
Hektar
42
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Pessac Leognan - Graves - Bordeaux - Francia
Besitzer von Trauben
Nur eigene Trauben.

Bordeaux
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Chateau Latour-Martillac Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle