Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Villabella

Villa Cordevigo Bardolino Classico Aristeo 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis €22,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€66,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Bardolino DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten Corvina, Rondinella
Reifung In großen Fässern und dann in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2018

    90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Perfume

Parfüm

Zart fruchtige und duftende Aromen, mit delikaten würzigen Noten, insbesondere schwarzer Pfeffer, und balsamischen (Eukalyptus) Anklängen.

Color

Farbe

Rubinrot, das mit zunehmendem Alter zu Granatrot tendiert.

Taste

Geschmack

Am Gaumen spürbar sind die in der Nase wahrgenommenen Aromen: rotfruchtige Noten und Gewürze, insbesondere Zimt, von ausgeprägter Saftigkeit und Eleganz, die sich mit der Zeit noch weiter entfaltet.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Perfekt zu typischen italienischen Gerichten: gemischte Antipasti-Teller, Nudeln mit Sauce, Risotto, Ravioli, Hülsenfrüchte-Eintopf, gegrilltes und geschmortes helles Fleisch, gemischtes Kochfleisch.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Magerer Fisch

Produzent
Villabella
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1971
  • Oenologe: Tiziano Delibori, Edoardo Lessio
  • Flaschen produziert: 500.000
  • Hektar: 220
Das 1971 von Walter Delibori und Giorgio Cristoforetti gegründete Unternehmen befindet sich noch immer im Besitz und unter der Leitung der beiden Familien. Die Weinproduktion umfasst alle großen klassischen Veroneser Weine wie Bardolino, Lugana, Custoza , Soave, Valpolicella, Ripasso und Amarone und nicht zuletzt die großen weißen und roten igt-Weine aus Trauben, die in der Provinz Verona beheimatet sind. Heute kann das Unternehmen Vigneti Villabella auf einen Weinbergsbesitz von ca. der Erwerb der Villa Cordevigo in Cavaion Veronese, einer alten Patrizierresidenz aus dem 18. Jahrhundert mit geweihter Kirche, die von einem 100 Hektar großen Weingut und Olivenhainen umgeben ist, stellt den Inbegriff des Villabella-Projekts dar, das darauf abzielt, die Kultur und Tradition des Gebiets zu bewahren und aufzuwerten und die eigentliche Qualität der autochthonen Weine zu suchen, beginnend mit dem Respekt für das Land und der Pflege der Weinberge.die AWC Wien 2022 hat folgende Weine ausgezeichnet: - Fracastoro Amarone della Valpolicella DOCG Classico Riserva 2012: Goldmedaille - Valpolicella Ripasso DOC Classico Superiore 2018: Goldmedaille - Villa Cordevigo Rosso Veronese IGT 2016: Goldmedaille Vinibuoni d'Italia hat unserem Wein Aristeo Villa Cordevigo Bardolino DOC Classico 2018 die GOLDKRONE verliehen. Mehr lesen

Name Villa Cordevigo Bardolino Classico Aristeo 2018
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Bardolino DOC
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten Corvina, Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Villabella
Herkunft Die Weinberge liegen in den Moränenhügeln im Hinterland des Gardasees
Bodenzusammensetzung Böden moränischen Ursprungs: lehmig, gemischt mit Kieselsteinen.
Anbausystem Guyot
Ertrag pro Hektar Circa 10.000 kg
Ernte Erste Oktoberwoche.
Weinbereitung Hergestellt nach alter Tradition durch Gärung und 10 Tage langer Maischestandzeit bei einer Temperatur von 22-28 °C.
Reifung In großen Fässern und dann in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite