Auszeichnungen
Details

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Produzent
Trediberri
Von diesem Weingut
- Gründungsjahr: 2011
- Oenologe: Federico Oberto
- Flaschen produziert: 120.000
- Hektar: 10
Berri ist ein kleiner Weiler im westlichsten Teil von La Morra, in der Nähe des Flusses Tanaro und damit am äußersten westlichen Ende der Barolo-Zone. Dort kauften Nicola, sein Vater Federico und sein Freund Vladimiro im Jahr 2007 5 Hektar, die ausschließlich für die Produktion von Barolo bestimmt sind. Das Weingut Trediberri war geboren, oder besser gesagt die "drei von Berri". Seit 2011 auf dem Markt, produzieren wir heute Wein aus 8 Hektar Weinbergen: zusätzlich zu den 5 Hektar in der Erwähnung Berri, besitzen wir etwa 2 Hektar in den Erwähnungen Rocche dell'Annunziata und Torriglione - wo wir Barolo, Barbera und Sauvignon Blanc produzieren - und wir mieten etwa einen Hektar Nebbiolo geeignet für Barolo in der Erwähnung Capalot, auch in La Morra.
Wir sind ein Familienweingut, handwerklich und sehr jung, ohne Wappen mit tänzelnden Pferden und entrollten Fahnen. Wir haben keine Geschichte, aber das ist in Ordnung für uns: sprechen über die Gegenwart, durch unsere Weine. Mehr lesen
Wir sind ein Familienweingut, handwerklich und sehr jung, ohne Wappen mit tänzelnden Pferden und entrollten Fahnen. Wir haben keine Geschichte, aber das ist in Ordnung für uns: sprechen über die Gegenwart, durch unsere Weine. Mehr lesen


Name | Trediberri Barolo Berri 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Trediberri |
Herkunft | Trauben aus der MGA Berri in der Gemeinde La Morra |
Weinbereitung | Die alkoholische Gärung findet in Zementbehältern statt und dauert etwa 12 4 Tage. Es folgt eine Nachgärung von etwa 6-7 Tagen, die zu einem Kontakt mit den Schalen und dem Saft von etwa 3 Wochen führt. |
Reifung | Nach dem Umfüllen erfolgt die malolaktische Gärung im Holz und die in Garbellotto-Fässern mit 25 HL und 52 HL dauert etwa 20 Monate. Nach der im Holz wird der Wein für einige Monate in Beton umgefüllt, bevor er in Flaschen abgefüllt wird, in der Regel zwischen April und Mai des Jahres, das der Veröffentlichung vorausgeht. |
Allergene | Enthält Sulfite |