Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta Sant'Anna

Tenuta Sant'Anna Prosecco Millesimato Brut 2022

Weißwein naturnah schaumwein tankgärverfahren brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €15,50
Normaler Preis €15,50
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€186,00

12 Flaschen

€93,00

6 Flaschen

€46,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Prosecco DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 11.0% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 100% Glera
Aging Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein in einen Autoklaven gegeben und dank der Wirkung ausgewählter Hefen schäumt der Wein auf. Der Schaumbildungszyklus dauert etwa 40 Tage.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Millesimato von Tenuta Sant'Anna wird nur aus den besten Glera-Trauben eines jeden Jahrgangs hergestellt, die zum Zeitpunkt der Ernte ausgewählt werden. Er wird nach der Charmat-Methode gekeltert und steht für das kompromisslose Streben nach Exzellenz.

Perlage

Perlage

Üppige Mousse aus kleinen Bläschen.

Perfume

Parfüm

Frische Aromen, zunächst blumig nach Akazienblüten, dann fruchtig nach weißem Pfirsich und Granny Apple.

Color

Farbe

Strohgelb mit grünlichen Reflexen.

Taste

Geschmack

Überraschend frisch am Gaumen, mit einer cremigen Perlage, die die Folge von Fruchtnoten unterstützt.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Tenuta Sant'Anna
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1972
  • Oenologe: Giovanni Casati, Michele Spina
  • Flaschen produziert: 2.800.000
  • Hektar: 140
Unser Weingut wurde in den 1960er Jahren an der Grenze zwischen Venetien und Friaul gegründet, zwei Regionen, die seit der Römerzeit dem Weinbau gewidmet sind. Indem wir der Tradition und den Besonderheiten des Gebiets treu geblieben sind, konnten wir uns im Laufe der Jahre weiterentwickeln, indem wir die technologische Innovation mit den verschiedenen Fertigkeiten, die im Schatten unserer Weinberge gereift sind, verbunden haben. Wir sind eine der wichtigsten Realitäten im Nordosten Italiens und um das zu werden, haben wir uns nie gescheut, unsere Haut zu verändern. Unsere Philosophie ist klar: Qualitätsweine zu machen, die man jeden Tag entdecken und auf den Tisch bringen kann. Deshalb waren wir Pioniere in der Herstellung von sortenreinen Weinen. Und eine der ersten Weinkellereien, die sich auf die Herstellung von Prosecco spezialisiert haben. Wir gehen von Anfang an einen zeitgemäßen Weg, was sich im Design unserer Flaschen und in der Vielfalt unseres Weinsortiments widerspiegelt. In der Kellerei ist die Technik das A und O, vor allem bei der Vinifizierung von Weißweinen und Schaumweinen. Das sanfte Pressen der Trauben, die Temperaturkontrolle und die Kontrolle der Schaumbildung ermöglichen es uns, den Geschmack und die Nuancen jeder Traube hervorzuheben. Bei Tenuta Sant'Anna wird alles verfolgt: Dank eines ISO 9001-zertifizierten Überwachungssystems sind wir in der Lage, den Weinberg zu identifizieren, aus dem die für die Weinbereitung verwendeten Trauben stammen. Für jede Flasche, die wir produzieren. Mehr lesen

Ein hervorragender Aperitif, der zu allen Fischgerichten passt, von Vorspeisen bis zu leichten Risottos oder herzhaften Pfannengerichten.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Name Tenuta Sant'Anna Prosecco Millesimato Brut 2022
Type Weißwein naturnah schaumwein tankgärverfahren brut
Denomination Prosecco DOC
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 11.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Glera
Country Italien
Region Venetien
Vendor Tenuta Sant'Anna
Origin Loncon di Annone Venetien (VE)
Soil composition Mittlere Textur, lehmig.
Cultivation system Frei fließender, doppelter umgekehrter Kordon.
Plants per hectare 3600
Wine making Die geernteten Trauben werden gequetscht und sanft gepresst. Der gewonnene Most wird in temperaturkontrollierten Stahltanks vergoren, um die feinen Aromen der ursprünglichen Trauben zu erhalten.
Aging Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein in einen Autoklaven gegeben und dank der Wirkung ausgewählter Hefen schäumt der Wein auf. Der Schaumbildungszyklus dauert etwa 40 Tage.
Allergens Contains sulphites