Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta di Fiorano

Tenuta di Fiorano Fioranello Bianco 2022

Weißwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €16,50
Normaler Preis €16,50
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€99,00

6 Flaschen

€49,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Lazio IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Lazio (Italien)
Grape varieties 50% Grechetto, 50% Viognier
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2022

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2022

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 2

Perfume

Parfüm

Die Aromen sind intensiv und elegant und reichen von blumigen bis zu tropischen Früchten. Man erkennt Noten von goldenem Apfel und Banane.

Color

Farbe

Strohgelb mit goldenen Reflexen.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er ausgewogen, schmackhaft und sehr elegant.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Produzent
Tenuta di Fiorano
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1940
  • Oenologe: Lorenzo Costantini
  • Flaschen produziert: 30.000
  • Hektar: 12
Das Weingut Fiorano mit seinen Weinen, dem Fiorano Rosso und dem Fiorano Bianco, und seiner an innovativen Ideen und einigen Geheimnissen reichen Geschichte, das sich in der Via di Fioranello Nr. 19-31 in der Nähe der Appia Antica und des Flughafens Ciampino befindet, ist im Besitz des Prinzen Alessandrojacopo Boncompagni Ludovisi. Der Ruhm des Weinguts Fiorano ist auch mit der Figur des Prinzen Alberico Boncompagni Ludovisi verbunden, einer Figur, die die Zeit in eine verdiente Legende gehüllt hat. In den 1940er und 1950er Jahren begeisterte sich Alberico für die Weinproduktion und entschied sich, als Pionier in Italien, für den Anbau von Cabernet Sauvignon und Merlot, Malvasia di Candia und einem damals noch unbekannten Sémillon.

Zwischen seiner Freundschaft mit Tancredi Biondi Santi und Veronelli, Anekdoten und Geheimnissen - wie dem unantastbaren Keller - und seinem zurückhaltenden Charakter produzierte Alberico bis 1998 weiter Weine, als er fast den gesamten Weinberg ohne Erklärung entwurzelte, mit einem Abgang, der dem Ruhm, den er im Laufe der Jahre aufgebaut hatte, würdig war.

Zu den wenigen Menschen, die Alberico in jenen Jahren gerne sahen, gehörten sein Cousin Paolo Boncompagni Ludovisi und sein Sohn Alessandrojacopo, die bereits einen Teil des Weinguts in der Gegend besaßen, darunter die kleine Kirche Santa Fresca und die benachbarte Villa. Paolo und Alessandro begannen, sich um die Tenuta zu kümmern, immer unter der Leitung von Alberico, der sich in der Zwischenzeit aus gesundheitlichen Gründen nach Rom zurückgezogen hatte und von dort aus die Leitung übernahm. Zwischen 1999 und 2004 kaufte Alessandro weitere 13 Hektar Land in der Nähe des ursprünglichen Kerns. Zusammen mit seinem Vater pflanzte er einen Versuchsweinberg vor der Villa di Santa Fresca und legte dann, wiederum unter der Aufsicht von Alberico, der ihm die Wiederbepflanzungsrechte übertrug, einen neuen Weinberg an, der auf den zuvor angelegten Weinberg folgen sollte.

Alessandro, damals Anfang zwanzig und unerfahren, aber mit großer Leidenschaft, wurde von Alberico bei der Wahl der Böden, der Klone und der Bepflanzung der Weinberge angeleitet, die alle stets biologisch bewirtschaftet wurden, bis hin zur Weinherstellung, die auch heute noch sowohl in der Verarbeitungsmethode als auch in der Beschäftigung von Arbeitern, darunter Gianni Valenti, dem historischen Gedächtnis, fortgeführt wird.

Auch heute noch werden die Trauben nach der manuellen Ernte von Hand gepresst, die Weinbereitung findet im Alten Keller statt, und der Wein gelangt durch die Schwerkraft in den Historischen Keller, wo er in den alten Fässern reift und lange in der Flasche ruht. Alberico setzte seine Erfahrung in allen Bereichen ein, aber als es um die Auswahl der Rebsorten für die Weißweine ging, setzte sein älterer Cousin ohne Erklärung die Verwendung anderer Klone, Grechetto und Viognier, durch und wollte nie wieder etwas von Sémillon hören. Alberico wurde von Alessandrojacopo abgelöst, der heute das Weingut mit rund 200 Hektar Land, bestehend aus Weinbergen, Olivenhainen, Ackerland und Weiden, leitet. Und vor allem der historische Keller mit den darin eifersüchtig aufbewahrten Weinen, den Alberico einigen wenigen Glücklichen, darunter Veronelli, zu besichtigen gestattete und den Alessandrojacopo aus Respekt bis zum heutigen Tag bewahrt.
Mehr lesen

Vorspeisen
Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Name Tenuta di Fiorano Fioranello Bianco 2022
Type Weißwein still
Denomination Lazio IGT
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 50% Grechetto, 50% Viognier
Country Italien
Region Lazio
Vendor Tenuta di Fiorano
Origin Appia Antica - Rom
Climate Die Weinberge sind nach Südwesten und Nordosten ausgerichtet, so dass die Reben den ganzen Tag über perfektes Licht erhalten. Die Winde vom nahe gelegenen Meer und den Hügeln von Castelli tragen dazu bei, die Unversehrtheit und Gesundheit der gepflanzten Trauben zu erhalten.
Soil composition Die Weinberge des Weinguts Fiorano erstrecken sich über Böden, die hauptsächlich aus Puzzolan und Sedimenten von Eruptions- und Transportstaub bestehen, der vom nahe gelegenen, riesigen Vulkan Latium aufgewirbelt wurde. Es handelt sich um Böden mit guter Drainage, die den Trauben und den daraus hergestellten Weinen eine ausgeprägte Fähigkeit zur langen Reifung verleihen.
Cultivation system Arbeitsplatte
Allergens Contains sulphites