Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Dr. Fischer

Steinbock Zero Alcol Riesling

Weißwein still halbaromatisch

Alkoholfrei
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €12,00
Normaler Preis €12,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€144,00

12 Flaschen

€72,00

6 Flaschen

€36,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination N/A
Size 0,75 l
Alcohol content 0.0% nach Volumen
Area Mosel-Saar-Ruwer (Deutschland)
Grape varieties 100% Riesling
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Das Ergebnis von Rohstoffen, die in den edlen Weinbergen Deutschlands angebaut werden, sind unsere dealcolates, die aus einer sorgfältigen Auswahl von Rieslingtrauben stammen. Zwei Etiketten, die Eleganz im Glas mit nur 20 Kalorien bieten, ideal für diejenigen, die eine kalorienarme Diät machen, für diejenigen, die Sport treiben, für diejenigen, die sorglos Auto fahren wollen, und für alle, die ein alkoholfreies Glas oder einen Cocktail wählen.

Taste

Geschmack

Dieses alkoholfreie Getränk ist kalorienarm und gleichzeitig komplex, frisch und lebendig, mit ausgewogener Säure. Noten von Zitrusfrüchten, lebendig am Gaumen.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Produzent
Dr. Fischer
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1910
Das Weingut wurde im Jahr 1910 in der Gemeinde Ockfen gegründet. Im Jahr 2014 hat Martin Foradori Hoffstätter das Weingut übernommen. Mehr lesen

Fingerfood, Sushi, asiatische Küche.

Vorspeisen
Fisch
Sushi
Würzige Gerichte

Name Steinbock Zero Alcol Riesling
Type Weißwein still halbaromatisch
Denomination N/A
Size 0,75 l
Alcohol content 0.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Riesling
Country Deutschland
Region Mosel-Saar-Ruwer
Vendor Dr. Fischer
Wine making In einer Apparatur wird der atmosphärische Druck reduziert (auf ca. 15 mbar) und damit auch der Siedepunkt des Alkohols von ca. 78 °C auf ca. 25-30 °C gesenkt. Bei diesem Verfahren bleiben die feinen Aromen des Weines nahezu erhalten.
Allergens Contains sulphites