Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1975
- Oenologe: Rino e Andrea Sottimano
- Flaschen produziert: 90.000
- Hektar: 19
Seitdem hat der Besitzer, Rino Sottimano dem Anwesen weitere prestigeträchtige Weingärten hinzugefügt: Cottà, Currà, Fausoni, Pajore' und vor kurzem Basarin. Zur Zeit bewirtschaftet die Familie 18 Hektar Weinland, dass sich in 5 „Crus“ des Barbaresco unterteilen lässt: Currà, Cottà, Fausoni, Basarin und Pajorè, einem Dolcetto "Bric del Salto", einem Barbera "Pairolero" und einem trockenen Brachetto, namens "Matè". Die Firma stellt jährlich etwa 85,000 Flaschen Wein her. Rino wird mittlerweile bei der Weinherstellung von seinem Sohn Andrea und seiner Tochter Elena unterstüzt, die den Familienbetrieb weiterführen werden.
Ein besonders Augenmerk liegt auf der Pflege der Weingärten, um durch geringe Erträge, strukturierte, vollmundige Weine zu schaffen, die sich einige Jahre lagern lassen. Seit 1990 wird hier aussschliesslich biologischer Weinbau betrieben, und die Reben wurden weder mit chemischen Zusätzen gedüngt, noch mit Insekten- oder Unkrautvernichtungsmitteln behandelt. Alle gängigen Probleme des Weingartens werden mit natürlichen, ökologischen, Mitteln bekämpft. Und selbst diese werden nur äusserst sparsam eingesetzt. Während des Vinifikationsprozesses nutzen wir keine zusätzlichen Hefekulturen oder Bakterien, und die Weine werden ohne vorher gefiltert zu werden in Flaschen abgefüllt.
Mehr lesen


Name | Sottimano Barbaresco Pajorè 2021 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Barbaresco DOCG |
Vintage | 2021 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Sottimano |
Origin | Der Weinberg Pajorè befindet sich in der Gemeinde Treiso, nur wenige Kilometer von den anderen Weinbergen des Weinguts entfernt. |
Climate | Exposition: Süd-West. |
Yield per hectare | 35 q |
Wine making | Nach einer etwa 25-tägigen Mazeration, bei der die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und ohne Verwendung ausgewählter Hefen stattfindet, wird der Wein in Barriques aus französischer Eiche umgefüllt, wo er eine natürliche malolaktische Gärung durchläuft und 18 Monate lang ruht. |
Aging | Insgesamt wird der Wein 18-22 Monate im Holz reifen, bevor er ohne Filtration oder Klärung in Flaschen abgefüllt wird. Die verwendeten Barriques sind zu 15% neu, die restlichen 85% sind zweite, dritte und vierte Lagen. |
Allergens | Contains sulphites |