Beschreibung
Sauvignon ist eine wichtige Rebsorte französischer Herkunft aus dem Loire-Tal, deren Name sich von dem Wort "wild" ableitet. In Friaul-Julisch Venetien wurde sie während der Habsburger Herrschaft in den 1880er Jahren eingeführt und hat sich im Laufe der Zeit zu einem Wein mit authentischer friulanischer Tradition entwickelt. Schon 1891 hieß es, der Sauvignon blanc, der auf den sandig-mergeligen Böden (ponca) erzeugt wird, habe "eine robuste Vegetation und eine mittelmäßige, aber konstante und regelmäßige Produktion (...) Bei der Reifung zeigte er eine Feinheit des Geschmacks und des Aromas und ein Ensemble, das so harmonisch und gleichzeitig großzügig und ausgeprägt ist, dass er als der erste Weißwein unserer Provinz eingestuft werden sollte".

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 2002
- Oenologe: Luca Sirch
- Flaschen produziert: 220.000
- Hektar: 100


Name | Sirch Sauvignon 2023 |
---|---|
Type | Weißwein still |
Denomination | Colli Orientali del Friuli DOC |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sauvignon |
Country | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Vendor | Sirch Azienda Agricola |
Soil composition | Überwiegend Mergelstein und Sandstein aus dem Eozän. |
Cultivation system | Überwiegend Guyot. |
Harvest | Bei Erreichen der phenolischen Reife. |
Fermentation temperature | 16/18 °C |
Wine making | Die Trauben werden entrappt und sanft gepresst. Der so entstandene Most wird bei niedriger Temperatur statisch dekantiert, bevor er in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 16/18 °C vergoren wird. |
Aging | Nach Abschluss der Gärung bleibt der Wein einige Monate auf der Hefe in den Tanks und wird in regelmäßigen Abständen wieder aufgeschüttet. Danach wird er in Flaschen abgefüllt und in der Flasche verfeinert, bevor er in den Handel kommt. |
Allergens | Contains sulphites |