Beschreibung
Alauda ist das zeitgenössische Gesicht der Toskana, das von der Einzigartigkeit des Terroirs erzählt, dessen Ausdruck er ist. Drei Rebsorten, drei verschiedene Crus, aber ein und dieselbe Seele. Der Alauda wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert und vermittelt die Merkmale des Terroirs in internationalen Rebsorten, während der Colorino diesen Wein in die Tradition der toskanischen Rotweine stellt.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1877
- Oenologe: Gabriele Tacconi
- Flaschen produziert: 26.000.000
- Hektar: 600


Name | Ruffino Alauda 2020 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Toscana IGT |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 15.5% nach Volumen |
Grape varieties | 47% Cabernet Franc, 43% Merlot, 10% Colorino |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Ruffino |
Story | Die Geschichte von Alauda begann zu Beginn des neuen Jahrtausends, als die Agronomen von Ruffino ein einzigartiges Mikroklima und einen einzigartigen Boden auf dem Weingut Poggio Casciano identifizierten. |
Climate | Höhenlage: 290-450 m ü.d.M. |
Soil composition | Der Boden zeichnet sich durch eine reiche Präsenz von Ton, Kalk und geringen Anteilen von Schlamm aus. |
Wine making | Die alkoholische Gärung und die Maischegärung, die durch regelmäßiges Umstoßen und Délestage begünstigt werden, finden in thermisch kontrollierten Edelstahlbehältern statt. Die malolaktische Gärung, unterstützt durch periodische Bâtonnage, wird in neuen französischen Barriques abgeschlossen. |
Aging | Der Alauda wird 24 Monate lang in französischen Barriques ausgebaut. Reifung in der Flasche: mindestens 4 Monate. |
Allergens | Contains sulphites |