Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ricasoli 1141

Ricasoli 1141 Bolgheri Rosso La Volpe e L'Uva 2023

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €31,00
Normaler Preis €31,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€186,00

6 Flaschen

€93,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Bolgheri DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
Reifung 12 Monate im Barrique und in Tonneaux.
Vollständige Details anzeigen

Details

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Ideal zu strukturierten und schmackhaften ersten Gängen, passt hervorragend zu Pappardelle mit Hasenragout.

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Ricasoli 1141
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1141
  • Oenologe: Carlo Ferrini
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 235
Die ältesten Steine des Schlosses Brolio stammen aus dem Hochmittelalter. Bereits im Jahre 1141 kam das Schloss durch einen Tausch in den Besitz der Familie Ricasoli. An der Grenze zwischen Siena und Florenz war Brolio das letzte Verteidigungsbollwerk von Florenz gegen Siena und erlebte somit alle Auseinandersetzungen der Zeit. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte es Angriffe und Zerstörungen in zahlreichen historischen Schlachten, von den Angriffen der Aragonier und Spanier im 15. Jahrhundert, über Kämpfe des 17. Jahrhunderts bis hin zu den Bombardements aus der Luft und am Boden im zweiten Weltkrieg.
Das Schloss ist umgeben von 230 Hektar Weinbergen, die zum Terrain des Unternehmens gehören, des größten im Chianti Classico-Gebiet: 1200 Hektar zwischen den Gemeinden Gaiole und Castelnuovo Berardenga – Täler, Hügel, Eichen- und Kastanienwälder und 26 Hektar, die mit Olivenbäumen bepflanzt sind, die von der Schönheit und großen Vielfalt des Bodens und des Klimas dieses zentralen Anbaugebiets im Chianti profitieren. In der bahnbrechenden Kellerei in der Nähe vom Schloss wird dieselbe Mission erfüllt, die 1872 Bettino Ricasoli zur Erfindung der Formel für Chianti brachte.Der Name Ricasoli ist seit 1141 mit dem Wein verbunden, dem Jahr, in dem das Castello in den Besitz der Familie Ricasoli kam
Der Stammbaum der Familie, in einer Reproduktion aus dem Jahr 1584, ist auch eines der ersten Bilder, die wir aus dem Chianti-Gebiet haben. Nach Jahrhunderten der Verteidigung von Ländereien und herrschaftlichen Besitzungen, verschrieben sich die Ricasoli der Entwicklung der Landwirtschaft und der Weinberge. Schon ab Ende des 17. Jahrhunderts berichten Dokumente von den ersten Exporten nach Amsterdam und England, während die Weine von Brolio zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die ganze Welt exportiert werden: Von China bis nach Saudi-Arabien, von Südafrika bis Guatemala, über Costa Rica bis zu den damaligen britischen Kolonien in Afrika.
Mehr lesen

Name Ricasoli 1141 Bolgheri Rosso La Volpe e L'Uva 2023
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Bolgheri DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Ricasoli 1141
Klima Höhenlage: 30-80 m ü.d.M. Lage: nach Westen zum Meer hin ausgerichtet und nach Osten durch die metallhaltigen Hügel geschützt.
Bodenzusammensetzung Ton-Kalkstein mit 30% Sand und Schluff.
Anbausystem Gespornter Kordon.
Pflanzen pro Hektar 5500
Ernte Merlot wurde Anfang September geerntet, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot Anfang Oktober.
Weinbereitung Gärung in rostfreiem Stahl bei kontrollierter Temperatur.
Reifung 12 Monate im Barrique und in Tonneaux.
Gesamtsäure 5.12 gr/L
PH-Wert 3.6
Trockenextrakt 31.31 gr/L
Allergene Enthält Sulfite