Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Prunotto (Antinori)

Prunotto Barolo Bussia Vigna Colonnello Riserva 2017

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €164,00
Normaler Preis €164,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€984,00

6 Flaschen

€492,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung Die erfolgte 18 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, gefolgt von 24 Monaten in Stahlfässern. Vor der Freigabe reifte der Wein 24 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Aus dem wertvollen Ein-Hektar-Weinberg im Gebiet von Monforte d'Alba. Vigna Colonnello repräsentiert die Vermählung der beiden Seelen des Barolo und zelebriert das Zusammentreffen zweier erlesener Terroirs. Ein Wein mit samtigen Tanninen, der in der Lage ist, die Finesse und Eleganz des tortorianischen Bodens und die Struktur und Kraft des serravallischen Bodens zum Ausdruck zu bringen.

Auszeichnungen

  • 2017

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2017

    94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2017

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Das Bouquet ist komplex und zeichnet sich durch Aromen von Gewürzen, einschließlich exotischer Gewürze, Trockenblumen und Unterholz aus.

Colore

Farbe

Granatrotes Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen zeichnet er sich durch eine hervorragende Konzentration von feinen, süßen Tanninen aus, die den Gaumen umhüllen, ohne aggressiv zu sein. Der Abgang ist lang und anhaltend.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt gut zu Fleischgerichten, Wild und Käse.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Prunotto (Antinori)
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1904
  • Oenologe: Gianluca Torrengo
  • Flaschen produziert: 1.116.400
  • Hektar: 70
Alfredo Prunotto, einer der berühmtesten Weinmacher seiner Zeit, der für die bedeutendsten Kellereien der damaligen Zeit tätig war, übernahm 1923 die Cantina Sociale "Vini delle Langhe" (die Kellerei der Winzergenossenschaft der Langhe), die nach dem Ersten Weltkrieg in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten war.
Dank der Passion von Alfredo und seiner Ehefrau, erlangte die Kellerei Prunotto schon bald große Bekanntheit und man begann damit, die Weine weltweit zu exportieren. Im Jahre 1956 setzte Prunotto sich zur Ruhe und verkaufte die Kellerei an seinen Freund, den Weinmacher Beppe Colla, der erst gemeinsam mit Carlo Filiberti und später mit seinem Bruder Tino Colla, damit fortfuhr, mit der gleichen Leidenschaft wie vor ihm Alfredo, Wein herzustellen.
1972 wuchs das Unternehmen und man zog in die jetzigen Geschäftsräume außerhalb Albas um.
1989 wurde das Unternehmen vom toskanischen Weinhersteller Antinori übernommen, der anfangs für den Verkauf zuständig war und später - als die Gebrüder Colla sich 1995 aus dem Geschäftsleben zurückzogen – auch die Produktion übernahm. Man ist darauf bedacht, die selbe exzellente Qualität zu erzielen, wie sie auch Alfredo Prunotto am Herzen lag.
Mehr lesen

Name Prunotto Barolo Bussia Vigna Colonnello Riserva 2017
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2017
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Prunotto (Antinori)
Weinbereitung Bei der Ankunft in der Kellerei wurden die Trauben gequetscht und nur zu 65% entrappt. Die Mazeration fand in Edelstahltanks statt und dauerte etwa 7 Tage bei einer Höchsttemperatur von 30 °C. Die malolaktische Gärung wurde vor Ende des Winters abgeschlossen.
Reifung Die erfolgte 18 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, gefolgt von 24 Monaten in Stahlfässern. Vor der Freigabe reifte der Wein 24 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite