Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Produttori del Barbaresco

Produttori del Barbaresco Barbaresco Pora Riserva 2020

Rotwein still

Selten Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €62,00
Normaler Preis €62,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€744,00

12 Flaschen

€372,00

6 Flaschen

€186,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Barbaresco DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging 36 Monate in Eichenholzfässern, 8 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Pora Riserva präsentiert sich mit samtigen Mundgefühl, körperreich, mit schöner zugänglicher Fruchtigkeit und mittelkräftiger Tanninstruktur.

Auszeichnungen

  • 2020

    93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2020

    93

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2020

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 3

Perfume

Parfüm

Schöne Akzente von roter Fruchtmarmelade, balsamische Noten und einem Hauch Kräuterwürze.

Color

Farbe

Dunkles Rubinrot.

Taste

Geschmack

Samtiges Mundgefühl, körperreich, mit schöner zugänglicher Fruchtigkeit und mittelkräftiger Tanninstruktur.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Produttori del Barbaresco
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1958
  • Oenologe: Fabio Accomasso, Gianni Testa
  • Flaschen produziert: 550.000
  • Hektar: 105
Produttori del Barbaresco bezeichnet eine Winzergenossenschaft in der norditalienischen Region Piemont. Die namensgebende Gemeinde Barbaresco befindet sich ca. 10 km nordöstlich von Alba. Die Produttori del Barbaresco bauen ausschließlich die Rebsorte Nebbiolo an, aus der auch der Wein Barbaresco gewonnen wird.
1894 gründete Domizio Cavazza, der die önölogische Fachschule Regia Scuola Enologica di Alba (heute: Istituto Umberto I) leitete und in Barbaresco das Schloss mit dem dazugehörigen Weinbaubetrieb besaß, die Cantina Sociale di Barbaresco. Die zusammengeschlossenen Produzenten der Cantina Sociale brachten mit dem Jahrgang 1894 die ersten Weine auf den Markt, die offiziell als Barbaresco bezeichnet wurden. Vor dieser Zeit wurde der Großteil der im Barbaresco-Gebiet produzierten Nebbiolotrauben für die Herstellung des Barolo verwendet und es finden sich nur vereinzelte Informationen über Weine, die den Namen ihres Herkunftsortes getragen haben. Domizio Cavazza und die Cantina Sociale di Barbaresco gelten somit heute als „Erfinder“ des Barbaresco. Es folgten ab dem Todesjahr 1913 von Domizio Cavezza wirtschaftlich schwere Zeiten für den Barbaresco. Der Erste Weltkrieg, ein neuerlicher Ausbruch der Reblausplage, ein starker Befall der Reben mit Falschem Mehltau und nicht zuletzt die faschistische Herrschaft, die Weinbauern dazu anhielt, anstelle des Weines Getreide anzubauen, führten in der Mitte der 1920er Jahre zur Schließung der Cantina Sociale di Barbaresco. Die Nachkriegszeit in Barbaresco war durch eine starke Landflucht und große Armut gekennzeichnet; ein Großteil der Rebflächen war aufgegeben. Um dieser Entwicklung entgegenzusteuern, wurde 1958 die Erzeugergenossenschaft von dem örtlichen Pfarrer Don Fiorino Marengo unter dem Namen Produttori del Barbaresco neu gegründet. Erklärtes Ziel war es von Anfang an, hochwertige Weine zu produzieren und sich auf die Rebsorte Nebbiolo zu beschränken. Bis heute werden lediglich Barbaresco und Nebbiolo Basisweine erzeugt. Seit dem Jahr 1967 wird – durch französisches Vorbild beeinflusst - ein Teil des Weines als Einzellagenauslesen (Cru) vermarktet. Die Weine werden in guten Weinbaujahren nach Anbauflächen separat vinifiziert und die Genossenschaftsmitglieder, die diese Flächen bewirtschaften, auf den Etiketten genannt. Die Produttori del Barbaresco waren mit den bis heute bedeutenden Weinbaubetrieben von Angelo Gaja und Bruno Giacosa die ersten Erzeuger der Region, die diesen Weg beschritten haben. Diese Praxis war ein erster Schritt in Richtung der heute gültigen offiziellen Lagenkartografie des Barbaresco-Gebietes.

Die Produttori del Barbaresco vereinigen heute 56 Winzer, die ca. 110 der insgesamt ca. 700 Hektar Rebfläche des Barbaresco Gebietes bewirtschaften.
Mehr lesen

Idealer Begleiter zu reichhaltigen Pastagerichten und Risotto, hellem und dunklen Fleisch und zu Käse.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Geflügel
Schwein

Name Produttori del Barbaresco Barbaresco Pora Riserva 2020
Type Rotwein still
Denomination Barbaresco DOCG
Vintage 2020
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Produttori del Barbaresco
Story Großartiger Jahrgang, der Weine von großer Struktur, intensiver und gut definierter Fruchtaromatik, bedeutender Tanninstruktur und guter Länge hervorbringt.
Origin Barbaresco (Provinz Cuneo)
Climate Kontinentales Klima, mit heißen Sommern, kalten und oft schneereichen Wintern und milden Frühlings- und Herbsttagen. Ein trockener September ist in der Regel gleichbedeutend mit einer guten Lese. Die Sonneneinstrahlung ist ebenso wichtig wie die Bodenbeschaffenheit, den Nebbiolo findet man auf Hängen mit optimaler Ausrichtung nach Süden, Südwesten und Südosten.
Soil composition Tonig-kalkhaltig mit sandigen Einschlüssen. Die Langhe gehört zum hügeligen Voralpenland im südlichen Piemont. Im Barbaresco-Gebiet wird der Nebbiolo zwischen 200 und 400 Metern über dem Meeresspiegel angebaut.
Harvest Je nach Witterung in den ersten drei Oktoberwochen, immer einige Tage früher als die Trauben für den Barolo. Die Lese erfolgt ausschließlich händisch, für die Hersteller des Barbaresco in kleinen, mit Löchern versehenen Erntebehältern.
Fermentation temperature 30° C
Wine making Die Gärung erfolgt in Stahltanks bei 30° C, mit einer 24 Tage langen Maischestandzeit und bei häufigem Überpumpen des Tresterhuts. Nach dem Abstich verbleibt der Wein bis zum darauffolgenden September im Stahltank, anschließend erfolgt eine 1-2 Jahre lange Holzreifung.
Aging 36 Monate in Eichenholzfässern, 8 Monate in der Flasche.
Allergens Contains sulphites