Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Poggio al Tesoro

Poggio al Tesoro Bolgheri Il Seggio 2022

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €26,00
Normaler Preis €26,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€312,00

12 Flaschen

€156,00

6 Flaschen

€78,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Bolgheri DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 50% Merlot, 20% Cabernet Franc, 20% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
Reifung 15 Monate in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche, 30% neu und 70% aus Zweitbelegung.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Seggio ist der größte Fluss der Gemeinde Castagneto Carducci. Er entspringt in den metallhaltigen Hügeln von Sassetta, einem Gebiet, das schon bei den Etruskern bekannt war und reich an unterirdischen Eisenerzvorkommen ist. Er durchfließt das gesamte Gebiet von Bolgheri und sein Schwemmgut reichert die charakteristischen Lehmböden mit wertvollen Kieselsteinen an und garantiert so eine hervorragende Entwässerung des Bodens.

Auszeichnungen

  • 2022

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2022

    95

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2022

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2022

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

Frische und knackige Frucht, angereichert mit mineralischen und würzigen Noten.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen mittelgewichtig, mit Noten von roten Früchten. Die Tannine sind elegant, seidig, geschmeidig und sehr weich. Präziser, sauberer und lebhafter Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Poggio al Tesoro
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2001
  • Oenologe: Christian Coco
  • Flaschen produziert: 588.000
  • Hektar: 70
Bolgheri ist auf jeden Fall ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Der Traum, Wurzeln zu schaffen in einem der weltweit bekanntesten Weinanbaugebiete, und Weine zu kreieren, die die Fantasie eines kosmopolitischen Klientels anregen. Unsere Reise dorthin vollzog sich allerdings in Etappen. Der Austausch von Ideen schaffte allmählich Raum für Emotionen, Neugier, Lernen und Verwunderung, bis letztendlich ein konkretes Projekt feststand: Poggio al Tesoro. Der unglaubliche Wert der Region und ihre Qualität, gepaart mit unserem Wissen und unserer Erfahrung haben Poggio al Tesoro zur Realität werden lassen: Wir produzieren Weine mit ganz eigenem Charakter, ausdrucksstark und voller Kraft, komplex, elegant und mit Tiefgang. In nur einigen, wenigen Jahren und mit sehr viel harter Arbeit, haben wir Poggio al Tesoro zu einem erfolgreichen 70 Hektar Betrieb gemacht, der sich im allerbesten Weinbaugebiet von Bolgheri befindet. Mehr lesen

Name Poggio al Tesoro Bolgheri Il Seggio 2022
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Bolgheri DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 50% Merlot, 20% Cabernet Franc, 20% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Poggio al Tesoro
Herkunft Cabernet Sauvignon aus einem Teil der Via Bolgherese (3,00 ha); Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot aus einem Teil des Weinbergs Le Sondraie (12,00 ha) - Donoratico (Provinz Livorno)
Klima Anbauhöhe: Via Bolgherese 56 m. ü. M.; Le Sondraie 25 m. ü. M. Ausrichtung: West - Süd/West.
Bodenzusammensetzung Via Bolgherese: Tiefgründig, mit groben roten Sanden, skelettreich, gut entwässert und mit einer 1,20 m tiefen Lehmschicht. Schwach subalkalisch. Le Sondraie: Lehmig, mit lockeren, gut entwässerten Sanden, zeichnen sich durch einen hohen Magnesium- und Eisengehalt aus.
Anbausystem Zapfenkordonerziehung
Pflanzen pro Hektar Via Bolgherese 9.000 Rebstöcke/ha; Le Sondraie: 7.936 Rebstöcke/ha.
Gärtemperatur 28-30 °C
Gärung 12 Tage.
Weinbereitung Nach dem Abbeeren, sanftem Teilquetschen. Gärung: In Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Malolaktische Gärung: Natürliche Gärung in Fässern bei einer Temperatur von 22 °C im November.
Reifung 15 Monate in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche, 30% neu und 70% aus Zweitbelegung.
Gesamtsäure 5.9 gr/L
PH-Wert 3.65
Restzucker 1.6 gr/L
Trockenextrakt 33.8 gr/L
Allergene Enthält Sulfite