Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Planeta

Planeta Etna Rosso 2022

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €21,00
Normaler Preis €21,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Andere Jahre:

2023

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€126,00

6 Flaschen

€63,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Etna DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten 100% Nerello Mascalese
Reifung In 50 hl Holzfässern und Stahl.
Andere Jahre 2023
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dieser Wein stammt aus unserem Weingut Feudo di Mezzo, das im Herzen des Ätna-Weinbaus liegt. Aus Nerello Mascalese-Trauben, auf der Suche nach einem zeitgemäßen Ausdruck dieser edlen Sorte, die im herrlichen und einzigartigen Terroir des Ätna angebaut wird.

Auszeichnungen

  • 2022

    91

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Vanille, schwarze Kirsche, Walderdbeere, saubere blumige Note.

Colore

Farbe

Sehr transparent und leuchtend rubinrot.

Gusto

Geschmack

Fleischiges und doch fließendes Mundgefühl. Sehr ausdrucksstarke Frucht mit komplexeren aromatischen Anklängen von Unterholz, Myrte und orientalischen Gewürzen. Ein Wein, der sich unerwartet in eine Probe eines trinkbaren Rotweins mit ausgeprägter Würze und einem Geschmacksprofil verwandelt, das eine sehr einnehmende Spur von Eisen, Rhabarber und schwarzem Pfeffer hervorbringt.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Ein Wein, der jeden Tag bei Tisch getrunken werden kann. Seine gastronomische Vielseitigkeit erlaubt es ihm, sowohl einfache Gerichte wie Nudeln mit Tomatensauce als auch komplexere Fleisch- und Fischgerichte zu begleiten.

Pasta
Fleisch
Käse
Schwein
Wurstwaren

Produzent
Planeta
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1995
  • Oenologe: Alessio Planeta
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 371
Wenn man Planeta sagt, ist das die beste sizilianische Weinrealität. Die Cantina Planeta ist eng mit dem Ort verbunden, an dem sie steht, und bietet eine Reihe von Etiketten mit großer territorialer Verbundenheit, die wirklich einzigartig sind: La Baronia a Capo Milazzo, Dispensa a Menfi, Buonivini a Noto, Feudo di Mezzo sull'Etna a Castiglione di Sicilia und Ulmo a Sambuca di Sicilia. Das sind die Orte, an denen sich die Cantine Planeta-Weinkellereien befinden, deren Geschichte seit dem XVI Jahrhundert, seit nicht weniger als 17 Generationen weitergegeben wird. Es handelt sich um ein Projekt, das den Blick stets auf die Vergangenheit richtet, aber in die Gegenwart eintaucht und die Zukunft im Blick hat: Dies zeigt sich sowohl durch die Verbindung mit der alten sizilianischen Weinbautradition, die durch eigene Sorten wie: carricante, frappato, grecanico, nerello mascalese, moscato di Noto und nero d'avola, als auch durch internationale Sorten wie merlot, chardonnay und syrah. Xtrawine bietet Ihnen eine große Auswahl an Planeta-Weinen, die von AIS mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet wurden, aus den besten Jahrgängen von 2016 und 2017. Alle Planeta-Weine, die auf Xtrawine vorgestellt werden, zeichnen sich durch intensive fruchtige und blumige Aromen und einen kräftigen Geschmack aus. Mehr lesen

Name Planeta Etna Rosso 2022
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Etna DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nerello Mascalese
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Planeta
Herkunft Castiglione di Sicilia (CT)
Klima Höhenlage: 510 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Die Böden haben eine perfekte Lage und Position, sind schwarz durch den Lavasand und daher außerordentlich reich an Mineralien; rundherum gibt es Wälder und jüngere Lavaströme.
Anbausystem Gespornter Kordon.
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar 80 q.
Ernte 15-25 Oktober.
Weinbereitung Die gegebenenfalls in Kisten geernteten Trauben werden sofort auf eine Temperatur von 10 °C gekühlt und dann von Hand sortiert. Nach dem Abbeeren gären sie bei 23 °C in Holzbottichen und Stahltanks; sie bleiben 14 Tage lang auf den Schalen mit einem Umpumpen und zwei manuellen Abstichen pro Tag; anschließend werden sie mit Hilfe der vertikalen Presse abgezogen. Der so gewonnene Wein wird 6-8 Monate lang in Holz- und Stahlbehältern ausgebaut.
Reifung In 50 hl Holzfässern und Stahl.
Gesamtsäure 5.1 gr/L
PH-Wert 3.55
Allergene Enthält Sulfite