Beschreibung
Die diesjährigen Neuauflagen sind von großer Bedeutung, da Pio Boffa kürzlich verstorben ist. Es handelt sich um den klassischen Barolo des Weinguts, der seit 1881 aus Nebbiolo-Trauben aus den besten Parzellen verschiedener Gemeinden hergestellt wird. Der Wein ist blumig, mit einem Schwerpunkt auf Veilchen und Rosen, mit einem Spritzer Blutorange, aber einem dunkleren, schokoladigen Fruchtgeschmack. Er ist fest, extraktreich und robust im Moment, mit einem guten, aber strengen Abgang, und wird anmutig altern. (Blindverkostung durch Aldo Fiorerdelli)
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1881
- Oenologe: Paolo Fenocchio
- Flaschen produziert: 400.000
- Hektar: 75
Alle Weine werden streng traditionell vinifiziert und reifen in Eichenfässern und Barriques oder Edelstahlfässern und werden dann zum Ausbau in dunklen Flaschen in unserem kühlen Weinkeller gelagert.
Die Produktionsmenge ist immer streng limitiert um die Qualität der Weine auf gewohnt hohem Niveau zu halten.
Unsere enormen Qualitätsbestrebungen in unserer hundertjährigen Geschichte haben es uns ermöglicht eine Spitzenstellung unter den Weinherstellern des Region von Alba einzunehmen: unsere Weine sind in ganz Italien und weltweit in 40 Ländern beliebt.
Mehr lesen


Name | Pio Cesare Barolo Pio 2020 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Pio Cesare |
Origin | Die Weinberge im Besitz der Familie Pio in Serralunga d'Alba (Ornato), in Grinzane Cavour (Gustava), in La Morra (Roncaglie), in Barolo - Novello (Ravera) |
Wine making | In rostfreiem Stahl. Maischegärung auf den Schalen während 20 Tagen bei ziemlich hohen Temperaturen. |
Aging | Über 3 Jahre in französischer Eiche: ca. 30 % in Barriques und 70 % in Fässern mit unterschiedlichem Fassungsvermögen, von 20 bis 50 Hektoliter. |
Allergens | Contains sulphites |