Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Monsupello

Monsupello Brut Metodo Classico

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €23,00
Normaler Preis €23,00 €25,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: EUR 25,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€276,00

12 Flaschen

€138,00

6 Flaschen

€69,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination VDP
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Lombardei (Italien)
Grape varieties 90% Pinot Nero, 10% Chardonnay
Aging Nach der Reifung in Stahltanks wird die Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay einer Eiweiß- und Weinsteinstabilisierung sowie einer Filtration unterzogen. Für die Fülldosage wird der Wein mit dem Tiragelikör, bestehend aus Wein, Zucker und ausgewählten Hefekulturen angereichert und in Champagnerflaschen abgefüllt. Die Flaschen werden mit der „Bidule“ (franz. für kleiner, fingerhutgroßer Kunststoffbecher) und Kronkorken verschlossen und im Keller bei konstanter Temperatur von 14°C gelagert, währenddessen findet die 2 Gärung in der Flasche statt. Die Reifung auf der Hefe dauert mindestens 30 Monate und erfolgt auf Rüttelpulten. Bei der Degorgierung werden die Flaschen entkorkt, der Hefetrub entfernt und mit dem Liqueur d'Expedition (Versanddosage) aufgefüllt. Anschließend wird der Schaumwein mit dem Pilzkorken verschlossen und für den Verkauf vorbereitet.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 2

Perfume

Parfüm

In der Nase etwas Verhalten, feine und elegante Aromen. Charakteristische Noten von Brotkruste und schwarzen Johannisbeeren.

Color

Farbe

Strohgelb mit grünen Reflexen.

Taste

Geschmack

Am Gaumen elegant und beständig. Trocken, samtig weich, mit angenehmer langanhaltender Aromatik. Der klassische Schaumwein par excellence

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Monsupello
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1893
  • Oenologe: Bertelegni Marco, Pierangelo Boatti
  • Flaschen produziert: 280.000
  • Hektar: 48
Die Azienda Agricola Monsupello wurde vor mehr als einem Jahrhundert im Jahre 1893 gegründet, als die Familie Boatti sich bereits in Cà del Tava in der Gemeinde von Oliva Gessi um ihre eigenen Weingärten kümmerte. Im Jahre 1914 erwarben die Boattis wenige Kilometer entfernt ein Gut namens “Podere La Borla” in der Gemeinde von Torricella Verzate. Hier entsteht auch der Weinkeller, der heute verbessert und modernisiert wurde, um die Trauben des ursprünglichen Betriebes und der anderen, die nach und nach dazugekommen waren, zu vinifizieren.
Im Jahre 1959 übernimmt Carlo Boatti in dritter Generation das Weingut, und wird mittlerweile von seinem Sohn Pierangelo und seiner Tochter Laura unterstützt. Er modernisiert das Unternehmen und kauft neue Anbaugebiete in den Gemeinden Casteggio, Redavalle, Pietra de’ Giorgi, gestaltet die Zusammensetzung der Rebsorten neu, indem er neue Sorten einführt, die Kellerei ausbaut und neue Weinbereitungs-, Abfüll- und Lagerungsanlagen einführt. Die Azienda entwickelt sich je nach den Ansprüchen des Marktes ständig weiter.

La Monsupello liegt in der ersten Hügelkette im zentralen Gebiet von Oltrepo Pavese in 160 Metern Höhe auf dem 45° Breitengrad. Die angebauten Rebsorten umfassen Barbera, Croatina, Uva Rara, Cabernet Sauvignon, Pinot Nero, Pinot Grigio, Riesling Italico, Riesling Renano, Chardonnay, Sauvignon und Moscato. Die Böden: Kalktuff mit Mergel aus dem Pliozän. Das außergewöhnliche Mikroklima und die wunderbare Lage schaffen die perfekten Bedingungen, um Trauben erster Güte zu produzieren. Die Rotweine werden traditionell produziert und die Weißweine unter Verwendung von Pneumatik: Vergärung mit Temperaturkontrolle in modernen Edelstahltanks, Autoklaven und Barriques. Monsupello wurde in Weinwettbewerben mit 112 Goldmedaillen ausgezeichnet.
Mehr lesen

Perfekt als Aperitif. Idealer Speisebegleiter zu Fisch und Krustentieren. Hervorragend zu Meeresfrüchten oder schwarzem Tintenfisch-Risotto und als Hauptgericht zu gegrillten und gebratenen Meeresfrüchten. Optimal für die Zubereitung von Cocktails, wie Kir Royal, Bellini, Rossigni, kann aber auch nur gemischt mit Früchten serviert werden.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Name Monsupello Brut Metodo Classico
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination VDP
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 90% Pinot Nero, 10% Chardonnay
Country Italien
Region Lombardei
Vendor Monsupello
Origin Aus den ersten Hügelketten der Gemeinde Torricella.
Soil composition Tonig-kalkhaltig
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 4500
Yield per hectare 9000
Harvest Zweite Augutshälfte
Production technique Der Bogenschnitt für die Guyoterziehung wird ab Ende November durchgeführt, es wird eine Anzahl von 8-9 Augen pro Rebstock beibehalten. Ab Mai werden überflüssige Triebe und Wasserschosse entfernt und die Haupttriebe angebunden; grundlegende Maßnahmen zur Erhaltung eines guten vegetativen und produktiven Gleichgewichts der Pflanze, insbesondere bei jungen Reben.Anfang August, nach dem Farbumschlag, erfolgt eine leichtes Audünnen der Trauben, um die Produktion des Weinstocks so gut wie möglich auf die Triebe, die dem Stamm am nächsten sind zu verteilen und um eine dichte Traubenansammlung zu vermeiden (In feuchten Jahren die Hauptursache für Grauschimmelbefall).Das Ausdünnen der Trauben, begünstigt eine bessere Reife und ermöglicht eine hohe Aromakonzentration und gesundes Traubenmaterial. Seit mehr als 10 Jahren erfolgt die Begrünung der Weingärten, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Laubwand und den Rebwurzeln herzustellen und um nützlichen Insekten einen sicheren Lebensraum zu bieten; aus diesem Grund werden Pflanzenschutzmittel mit geringer Umweltbelastung verwendet und auf den Einsatz chemischer Herbizide verzichtet. Die Trauben werden händisch in 18 kg schweren Rechteck-Behältern gelesen.
Wine making Die Weißweinbereitung beginnt mit der sanften und schonenden Pressung der ganzen Trauben, dabei wird der Most vom Trester getrennt; der Vorlaufsmost (d. h. die ersten 50 % der Pressflüssigkeit, die fruchtiger, säurehaltiger und feiner ist) wird in verschiedenen Behältern vom Most der zweiten Pressung getrennt. Der Verlaufsmost wird geklärt und nach etwa einem Tag umgezogen und bei kontrollierter Temperatur bei 18°C in Stahltanks vergoren.
Aging Nach der Reifung in Stahltanks wird die Cuvée aus Pinot Noir und Chardonnay einer Eiweiß- und Weinsteinstabilisierung sowie einer Filtration unterzogen. Für die Fülldosage wird der Wein mit dem Tiragelikör, bestehend aus Wein, Zucker und ausgewählten Hefekulturen angereichert und in Champagnerflaschen abgefüllt. Die Flaschen werden mit der „Bidule“ (franz. für kleiner, fingerhutgroßer Kunststoffbecher) und Kronkorken verschlossen und im Keller bei konstanter Temperatur von 14°C gelagert, währenddessen findet die 2 Gärung in der Flasche statt. Die Reifung auf der Hefe dauert mindestens 30 Monate und erfolgt auf Rüttelpulten. Bei der Degorgierung werden die Flaschen entkorkt, der Hefetrub entfernt und mit dem Liqueur d'Expedition (Versanddosage) aufgefüllt. Anschließend wird der Schaumwein mit dem Pilzkorken verschlossen und für den Verkauf vorbereitet.
Total acidity 7.5 gr/L
PH 3.1
Dry extract 28.0 gr/L
Allergens Contains sulphites