Beschreibung
Einst ein Land, das den Zisterziensermönchen anvertraut wurde und dank der Entdeckung seiner önologischen Berufung in den 1960er Jahren als "Curtae franche" steuerfrei galt, gilt es heute sicherlich als das italienische Schaumweingebiet schlechthin.
Auszeichnungen
Details

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
Erhaltung und Wiederentdeckung autochtoner Rebsorten durch Hervorheben ihres Charakters.
Von den Böden bis zum Glas arbeiten nur die besten Experten auf ihrem Gebiet.
Der Amarone della Valpolicella Classico DOCG wurde mit dem WineHunter Award 2020 mit Gold ausgezeichnet. Mehr lesen


Name | Marchiopolo Franciacorta Brut |
---|---|
Typ | Weißwein brut |
Weinbezeichnung | Franciacorta DOCG |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 90% Chardonnay, 10% Pinot Nero |
Land | Italien |
Region | Lombardei |
Anbieter | Marchiopolo |
Herkunft | Gemeinde Cazzago San Martino (Provinz Brescia) |
Klima | Anbauhöhe: 180-250 m ü. d. M. Ausrichtung: Nordsüdlich. Mildes . |
Bodenzusammensetzung | Unterschiedlich zusammengesetzte Moränenböden, teils kalkhaltig, lehmig, Schwemmlandböden, mit kieselhaltigem Skelett. |
Anbausystem | Spaliererziehung - Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 5.000 |
Ertrag pro Hektar | 8.000-9.000 kg |
Ernte | Ende August. |
Weinbereitung | Teils Kaltmazeration, sanfte Pressung, temperaturkontrollierte Gärung. Traditionelle Methode: Schaumbildung in der Flasche. |
Reifung | In gestapelten Flaschen. |
Allergene | Enthält Sulfite |