Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Lungarotti

Lungarotti Brut Rosè

Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €20,50
Normaler Preis €20,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€123,00

6 Flaschen

€61,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung VSQ
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Umbien (Italien)
Rebsorten Pinot Grigio, Sangiovese
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Sehr feinkörnig und beständig.

Profumo

Parfüm

Verführerisch duftendes Bouquet: Erinnert an Brotkruste, Glyzinien und Rosenblätter, gefolgt von zarten Haselnuss- und Mentholnoten, mit einem Hauch von Zitruszesten im Abgang.

Colore

Farbe

Leuchtendes Zwiebelschalenrosa.

Gusto

Geschmack

Spritzig frisch, mit ausgeprägter Mandelnote, zarter Mousse und von großer Länge; einhüllend mit einem mineralischen Touch im Nachgeschmack.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Rosé-Schaumweine

Kombinationen

Ideal als Aperitif und als Begleiter zu ganzen Mahlzeit. Perfekt zu geräuchertem Lachs, Rindercarpaccio, Terrine Foie Gras, Sushi, Sashimi und Tempura.

Fisch
Krustentiere
Käse
Rind
Sushi

Produzent
Lungarotti
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1962
  • Oenologe: Vincenzo Pepe (consulenti Christophe Ollivier e Lorenzo Landi)
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 250
Das Unternehmen wurde in der frühen 1960er Jahren von Giorgio Lungarotti gegründet und entwickelte sich schon bald zur treibenden Kraft, die für Torgiano und ganz Umbrien neue Möglichkeiten schafft: der Wein steht im Zentrum einer hochwertigen Touristik- und Produktionsbranche. Mehr lesen

Name Lungarotti Brut Rosè
Typ Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung VSQ
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten Pinot Grigio, Sangiovese
Land Italien
Region Umbien
Anbieter Lungarotti
Herkunft Torgiano (Provinz Perugia)
Ertrag pro Hektar 8.000 kg
Ernte Ende August und Anfang September.
Weinbereitung 9 Monate auf der Hefe, 45 Tage lange Remuage auf Pupitres; Der Wein verbleibt vor der Degorgierung für 1 Monat mit dem Flaschenhals nach unten. 2 Monate Flaschenreife vor dem Vertrieb.
Allergene Enthält Sulfite