Beschreibung
Dies ist der edelste Wein des Friauls. Seine Ursprünge liegen noch immer im Dunkeln, und erst seit 1750, dank der Schriften des Grafen Fabio Asquini, gibt es eine genaue Beschreibung des "Nektars aus den spärlichen Beeren der Traube". Die Besonderheit dieser kuriosen und delikaten Rebsorte liegt in der Tat in der teilweisen Befruchtung der Blüte, die dazu führt, dass nur sehr wenige und sehr konzentrierte Beeren pro Traube wachsen. Ein komplexer Wein von antikgoldener Farbe, der süße und saure Empfindungen in Einklang bringt und ein umhüllendes Aroma von kandierten Früchten, Vanille und Wildblumen verströmt. Historisch gesehen ist er der Wein des großen europäischen Adels und gilt als Meditationswein" von großem Prestige.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

- Gründungsjahr: 1956
- Oenologe: Stefano Chioccioli, Viorel Flocea
- Flaschen produziert: 800.000
- Hektar: 155


Name | Livio Felluga Picolit 0,375L 2019 |
---|---|
Type | Weißwein passito (trockenbeerwein) süß |
Denomination | Colli Orientali del Friuli Picolit DOCG |
Vintage | 2019 |
Size | 0,375 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Picolit |
Country | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Vendor | Livio Felluga |
Cultivation system | Cappuccina |
Harvest | Die gesunden, vollkommen reifen Trauben werden je nach Reifegrad von Hand in kleinen Kisten geerntet, um die Integrität der Beeren zu bewahren. |
Wine making | Nach einer sanften Entrappung und einer kurzen Maischestandzeit wurde er sanft gepresst und der so gewonnene Most durch Dekantieren geklärt. Es folgte eine temperaturkontrollierte Gärung in kleinen französischen Eichenfässern. |
Aging | Nach Abschluss der Gärung wurde der Wein einige Monate auf der Hefe gelagert, um seinen Geschmack, seine Cremigkeit und seine Eignung für den Ausbau zu verbessern. Nach der Abfüllung in Flaschen wird der Wein in temperaturkontrollierten Räumen gelagert, um zu reifen. |
Allergens | Contains sulphites |