Beschreibung
Airone wird aus Vermentino hergestellt, einer historischen Rebsorte von der toskanischen und tyrrhenischen Küste. Sie eignet sich sehr gut für unser Meeresklima, das mediterran, aber nicht zu heiß ist. Der Vermentino ist seit mindestens dem 19. Jahrhundert in unseren Weinbergen dokumentiert. Es handelt sich um einen Wein, der der lokalen Tradition treu ist und den wir so interpretieren, dass er die Eleganz und Komplexität unseres Terroirs unterstreicht.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1999
- Oenologe: Michele Scienza
- Flaschen produziert: 120.000
- Hektar: 15


Name | Guado al Melo Vermentino L'Airone 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Toscana IGT |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Vermentino |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Guado al Melo |
Herkunft | Entsteht in unseren Weinbergen, entlang des Baches Fossa di Bolgheri |
Klima | Mediterran, durch tyrrhenische Winde gemildert, mit einer guten sommerlichen Temperaturspanne zwischen Tag und Nacht. |
Bodenzusammensetzung | Angeschwemmt, sehr tief, sandig-lehmig, mit unterschiedlichem Anteil an Kieselsteinen. |
Weinbereitung | Ausgewählte Trauben werden entrappt und innerhalb weniger Minuten nach der Ernte sanft gepresst. Der Most wird dann durch natürliche Ausfällung gereinigt und über Nacht gekühlt. Nach Abschluss der Gärung bleibt der Wein etwa 3 Monate lang auf der Feinhefe (auf dem Trub), wobei er häufig aufgerührt wird. Am Ende dieses Zeitraums haben wir ihn mit kalten natürlichen Ausfällungen und einer leichten Filtration von der Hefe geklärt. |
Reifung | Anschließend wird er mindestens 3 Monate lang in der Flasche gelagert, und zwar unter den besten Konservierungsbedingungen. |
Allergene | Enthält Sulfite |